Aloha!
Also, meine intention war, das hier alle reinschreiben auf was man so achten sollte, nicht damit ich dann mit meinem gesamten Code gerade fertig geworden bin um auf einen so schweren Fehler zu stoßen um dann alles neu zu machen :)
Deine Frage erscheint mir sinnlos. Wir könnten natürlich alle hier reinschreiben, wie wir programmieren. Welche Dinge wir da beachten (also Quellcodestil, Einrückung,...), wie wir Variablen benennen, welche Schleifen wir bevorzugen, welche ultracoolen Einzeiler in Perl uns gefallen und warum unsere Programme besser sind als die anderer Leute - das wird uns aber nicht viel helfen, und dir auch nicht, weil Programmieren eine Tätigkeit ist, die zielgerichtet ausgeführt wird. Wenn du uns das Ziel nicht nennst, können wir keinen Weg beschreiben, es zu erreichen. Und eine Beschreibung dafür, wie man ein wenig blind in der Gegend umherstolpert, willst du ja sicher nicht.
Oder vielleicht hat einer ja die total geile Idee wie man kA was macht, speziell zur lösung des Auswertungsproblems und und und :)
Solange unbekannt ist, welche Daten wie hereinkommen, um dann wie ausgewertet zu werden, damit welches Ergebnis entsteht - solange kann dazu keiner was sagen.
Wie gesagt: Stelle konkrete Fragen, und du kriegst konkrete Antworten. Allgemeines Philosophieren bringt niemanden weiter - jedenfalls nicht dahin, wohin du gerne möchtest, nämlich zu einem funktionierenden Programm.
- Sven Rautenberg