molily: Bewertung bitte *g*

Beitrag lesen

eyy,

Ebenfalls ey,

um den Quelltext gehts doch gar nicht, man braucht bloß das Verzeichnis zu wechseln und "nach oben" zu gehen, du Schlaumeier. Halte dich an die Regeln: wenn du so tust, als ob du ein Troll wärst oder ein newbie, darf ich auch so tun, als ob ich nicht wüßte, wer du bist und dich verhauen, ätsch

Aber wirklich, ich rätselte, was der versteckte Hinweis[*] sein könnte, an dem Stonie es bemerkt hatte, dabei ist es so einfach.
Das hätte ein sehr schönes Narrenspielchen werden können. Das nächste mal bitte eine komplett fiktive Seite einer fiktiven Identität erstellen. Bei den Seiten, die hier manchmal zur Bewertung vorgestellt werden, dürfte es kein Problem sein, eine fingierte Seite zu erstellen, auf der alles falsch gemacht wird, sodass sich die "Profis" echauffieren können. :) Im Grunde genommen sind alle hier zur Bewertung vorgelegten Seiten auswechselbar *duck*, insofern ist Orlandos Parodie passend. :) Wenn dann nach 30 Followups das "You have been trolled" kommt, ist der Spaß bzw. Ärger um ein vielfaches größer.
Wenn wir dir, Orlando, die Urheberschaft der Seite mit kriminalistischen Verstand hätten nachweisen müssen, dann wäre die Angelegenheit umso spannender gewesen. Es gibt AFAIK Programme, welche C-Code einem Autor zuordnen kann; vielleicht wäre eine Verbindung zwischen der "Schreibweise" des CSS-Codes auf der verdächtigen Seite und der deiner deinen übrigen Seiten möglich gewesen (Leerzeichen zwischen Eigenschaft und Wert und zwischen Deklaration und den umschließenden geschweiften Klammern usw.).

[*] Den Kommentar am Seitenende und den Inhalt des Wurzelverzeichnisses habe ich erst später gesehen, aber ich glaubte, ein <?xml version="1.1" encoding="iso-8859-5" ?> entdeckt zu haben, scheinbar hast du, Orlando, es mittlerweile geändert, wenn es denn überhaupt da war. iso-8859-5 -> Kyrillisch...? Das wäre imho eine knifflige Spur gewesen... :)

Also bitte beim nächsten Mord nicht einfach die Visitenkarte am Tatort hinterlassen - bzw. bitte nur falsche und verwirrende Spuren legen. Abgesehen davon war imho das *g* im Threadtitel schon zu verräterisch. Natürlich könntest du jetzt leugnen, dass du gar nicht der richtige Orlando bist (es vielleicht gar keinen gibt) und der Autor von skop.net gar nicht der hier im Forum als Orlando bekannte Mensch ist, oder dass sich jemand in deinen Webspace eingecrackt hat... hmmm, *faszinierend*. :)

Mathias
P.S. Bitte bewerten: http://de.geocities.com/molily_po5/)