Hallo Marion,
Hat sie gesagt wann und wie sich der Virus äußerte bzw. sogar was es für einer war? Das wären wertvolle Informationen.
Ja, inzwischen hat sie mir geantwortet, hat aber gesagt sie hätte gleich alles komplett gelöscht.
Mir ist immer noch nicht ganz klar, ob ein Virus zweifelsfrei festgestellt wurde, oder sie die Mail nur gelöscht hat weil sie evtl. komisch aussah.
Ich weiß aber jetzt von welcher mail-adresse, eine die ich bei puretec eingerichtet habe. Ich war so naiv zu glauben, dass puretec schon einen Firewall o.ä. benutzt um die e-mails zu prüfen.
Leider(?) ist das nicht Standard. Eine solche Überprüfung ist auch recht aufwändig.
Zudem wäre es ja dann schwierig mir absichtlich Viren zuschicken zu lassen, weil ich sie als Antivirensoftwarehersteller vielleichtanalysieren will. :-)
Gebraust wird mit Netscape.
Die Aussage ist ja fast genauso konkret wie "ich browse unter Windows". Eine Versionsnummer wäre schon nicht schlecht.
Verzeihung. Netscape 6.2. Ich erwähnte das, weil es ja immer gesagt wird, das Outlook so "gefährlich" sei, und wollte erklären, dass ich Outlook nicht betreibe.
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, aber Browser und E-Mail-Programme sind zwei paar Schuhe.
Wenn man brav Netscape als Mailprogramm verwendet und trotzdem meist mit dem (ebenfalls mit reichlich Sicherheitslücken gespickten) InternetExplorer sich im Internet Webseiten anschaut, dann ist dass Problem als solches erstmal noch nicht aus der Welt.
Viele Grüße
MichaelB