Howde !
Ich sitz heulend vor meinem Skript und weiss nich weiter:
Ich will ein Skript haben, dass ich von meinem Rechner starten kann und das dann ein anderes Skript auf verschiedene Server kopiert.
Sobald das Skript auf die Server kopiert wurde, soll es sich selber starten und ein paar Sachen dort löschen !
Ich erhoffe mir dadurch die Leitung stark zu schonen, da es um ein paar GB geht !
Problem:
Das Kopieren klappt prima:
system ("copy Testloesch.pl $ordneraufserver");
Wenn ich jetzt aber mit:
system ("perl $dateiaufServer");
das Programm ausführen will startet er das Programm auch prima, nur beinhaltet dieses Programm dann die Zeile:
rmtree ($zuloeschenderOrdner,0,0);
Und diese führt er nicht auf dem Server aus, sondern von meinem Rechner aus, sprich er belastet die Leitungen !!! Ich hab aber keine Lust 89 Stunden zu warten !
Die Angaben innerhalb der Variablen sind alle absolut, das dürfte aber keinen Unterschied machen !
Gebe ich sie relativ an, so funktioniert es auch nicht, da er dann immer diese Angaben relativ zu dem Ordner nimmt, in dem die erste, ausführende Datei ist !
HELP!!!
ze