Rainer S.: Windows-Benutzer ermitteln?

Beitrag lesen

Hallo Michael,

Die Frage ist natürlich, ob in diesem Falle HTTP überhaupt noch das
Protokoll Deiner Wahl sein sollte.

das ist zwar richtig, allerdings hat HTTP m.E. in diesem Bereich unbestreitbare Vorteile, und zwar dann, wenn man mehrere System Management-Disziplinen wie Reporting, Problem Management, Change Management, Konfigurationsmanagement usw. untereinander bzw. mit allgemeinen Informationen wie z.B. einem Telefonverzeichnis verknüpfen möchte. Gerade im Hinblick auf die Ausbaufähigkeit sehe ich dort kaum Grenzen.
Allerdings muß man bei dem Ganzen wohl _eine_ zusätzliche Authentifizierung in Kauf nehmen.
Nun habe ich eine Frage die Serverspezialisten: Wäre es grundsätzlich praktikabel, (auf Unix-Systemen) per Cronjob einen Teil der vorhandenen Benutzerinformationen aus der /etc/shadow in die entsprechende .htpasswd zu übertragen, um den Benutzern eine zusätzliche Passwortänderung zu ersparen, oder siehst Du da Probleme?

Schönen Gruß aus Bilk

Rainer