Hallo,
Ich hab mir auch schon überlegt selber so ein ding zu programmieren
meiner ist gerade in den Grundzügen fertig geworden, soll heißen ich bekommen auch Webseiten ohne dass die Verbindung ständig abreißt und zur Belohnung hab ich mir gleich den neueste Moz runtergezogen. Ich weiß also was auf die zukommt, viel Spaß...
»».. rein theoretisch könnte man ja auch die adressen der laufenden browser mit einem programm überprüfen ...
Na klar, immer einen Screenshot machen und dann OCR drüberlaufen lassen ... hehe ...
Spaß beiseite, im IE gibt es den Inhaltsfilter. Der sperrt zwar nicht, verlangt aber ein Passwort. Naja, vielleicht implementiert ja der Moz irgendwann etwas Gescheites (z.B. Gruppenbildung).
Du kannst aber auch den NetProxy einsetzen und dort die IP sperren (http://www.grok.co.com). Aber Achtung, das Teil sollte nicht zusammen mit dem IE laufen (Programmabsturz, jedenfalls bei der Version 3.6x), was nicht heißen soll, dass NetProxy schlecht ist, im Gegenteil. Am Besten Du besorgst Dir einen "Zweitrechner".
hth
paul