Michael Schröpl: Webseiten sperren!

Beitrag lesen

Hi,

Willst du, dass man _deine_ Websiten nicht erreichen kann oder willst du, dass _du_ bestimmte Websiten nicht erreichen kannst (zB. Kinderschutz, ...)?

  1. ist mein problem - so ne 'kindersicherung' eben, aber am besten ohne proxy. naja...

Du kannst im M$IE sicher das Eine oder Andere einstel-
len. Aber hindert das Dein "Kind" daran, einen anderen
Browser aus dem Web zu saugen und zu installieren? (Und
in diesem die Proxy-Einstellungen selbst vorzunehmen?)

Wenn Du das Ganze gegen einen Benutzer mit guten Kennt-
nissen sicher machen willst, brauchst Du entweder ein
Betriebssystem, auf dem ein normaler Benutzer keinen
Browser installieren kann, oder Dein Internet-Zugang
muß über einen anderen, separaten Rechner (!) ohne
login-Möglichkeit erfolgen, den Du dann beispielsweise
wirklich als Proxy-Server in die Browserkonfiguration
einbindest.

Aber selbst dann muß die Kommunikationshardware die-
ses Proxy-Rechners am Client-Rechner unbenutzbar sein

  • sonst zieht das Kind ggf. einfach das Modemkabel
    aus dem Proxy, steckt es in den Windows-Rechner,
    installiert den notwendigen Treiber und "ist drin".

Es ist alles andere als einfach, einen typischen Pri-
vat-PC mit zuverlässigen Sicherungen aller Art auszu-
statten. Dafür sind die entsprechenden Betriebssysteme
einfach nicht gedacht - die Zielgruppe will normaler-
weise nämlich "alles können" und reagiert verärgert,
wenn z. B. ein gekauftes Spieleprogramm nicht läuft.
Funktionen _abzuschaltet_ ist eher eine Aufgabenstel-
lung in kommerziellen Umgebungen - deshalb ist Windows
NT ja auch ganz anders angelegt als Windows 9x (und
viel teurer).

Viele Grüße
      Michael