Patrick Mende: Javascript blockiert die Website.

Hallo zusammen,

Ich suche eine Möglichkeit, dass ich ein externes JavaScript bei mir in die html Seite einbaue, und die Seite bereits aufgebaut wird ohne, dass der JS geladen wurde.

Problem ist, dass der Server wo dieses JS liegt oft langsam ist und der IE lädt irgendwie die Seite nicht, solange dieses JS nicht geladen wurde.

Wie kann man das umgehen? Danke !

  1. Hi,

    Ich suche eine Möglichkeit, dass ich ein externes JavaScript bei mir in die html Seite einbaue, und die Seite bereits aufgebaut wird ohne, dass der JS geladen wurde.

    vielleicht hilft's ja schon, das Script erst am Ende der Seite einzubinden. Was spricht eigentlich dagegen, diese Datei auf den eigenen Server zu legen?

    LG Orlando

    --
    SELF-TREFFEN 2002
    http://www.rtbg.de/selftreffen/
    http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html

    1. Hallo,

      geht leider nicht. Das ist ein Werbebanner (Adserveraufruf) :-)

      1. Hi,

        geht leider nicht. Das ist ein Werbebanner (Adserveraufruf) :-)

        dann gibt's drei Möglichkeiten:

        1.) Das Script wird automatisch vom Anbieter eingebunden ('Gratis'-Hoster?) - du verlierst.

        2.) Du kannst aussuchen, wo das Script eingebunden wird - setze es an das Ende des Quelltextes oder verwende ein (pfui!) Frameset.

        3.) Du verzichtest auf Werbung - meine Empfehlung.

        LG Orlando

        --
        SELF-TREFFEN 2002
        http://www.rtbg.de/selftreffen/
        http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html

        1. Es ist aber mein Sponsor :-)

          Ich bekomme Geld dafür !

          Ich möchte es einblenden. Der Adserver gehört meiner Agentur die die Banner ausliefert.

          Gibt es denn keine technischen Möglichkeiten dieses Warten abzustellen?

          1. hi,

            Gibt es denn keine technischen Möglichkeiten dieses Warten abzustellen?

            benutze ein div-layer fuer nc4x, bzw. ein iFrame fuer aktuelle mBrowser. Weise diesen die Source dieses Banners erst bei Body onload zu.

            Gruss  Joachim

          2. Moin!

            Gibt es denn keine technischen Möglichkeiten dieses Warten abzustellen?

            Nein. Denn der technische Grund fürs Warten läßt sich nicht umgehen.

            Es ist ja egal, ob du ein Script mit
            <script type="text/javascript">
            // Hier Javascript-Code
            </script>

            einbindest, oder ob du das von extern mit
            <script type="text/javascript" src="extern.js"></script>
            machst. Der Browser fügt das externe Script an der Stelle in den Quelltext ein, an der es steht.

            Nun können in einem Javascript-Code aber nicht nur Funktionsdefinitionen stehen, sondern auch direkt auszuführender Code. Und die externe Datei kann in dieser Beziehung nicht schlechter gestellt sein - es könnte also auch dort z.B. ein direktes document.write() drinstehen. Und dieses muß natürlich am korrekten Ort ausgeführt werden: Dort, wo die Javascript-Datei eingebunden ist.

            Deshalb kann der Browser erst dann mit dem Render fortfahren, nachdem die externe Javascript-Datei vollkommen geladen wurde. Das Laden von einem anderen als dem derzeitigen Server erfordert einerseits eine erneute Namensauflösung, die Zeit kostet, und wenn der Server dann noch lahm ist, hat man doppelt verloren.

            Mein wirklich guter Rat: Es braucht keine Werbung im Internet, solange ein Serverplatz für die eigene Seite weniger kostet, als eine Schachtel Zigaretten pro Tag. Sponsor hin oder her. Und selbst wenn man ein sehr beliebtes Angebot macht, kriegt man es hin, Sponsoren zu finden, die einen ohne schrecklich lahme Javascripte hosten (siehe SelfHTML bei Primekom http://www.primekom.de).

            - Sven Rautenberg