Sven Rautenberg: Javascript blockiert die Website.

Beitrag lesen

Moin!

Gibt es denn keine technischen Möglichkeiten dieses Warten abzustellen?

Nein. Denn der technische Grund fürs Warten läßt sich nicht umgehen.

Es ist ja egal, ob du ein Script mit
<script type="text/javascript">
// Hier Javascript-Code
</script>

einbindest, oder ob du das von extern mit
<script type="text/javascript" src="extern.js"></script>
machst. Der Browser fügt das externe Script an der Stelle in den Quelltext ein, an der es steht.

Nun können in einem Javascript-Code aber nicht nur Funktionsdefinitionen stehen, sondern auch direkt auszuführender Code. Und die externe Datei kann in dieser Beziehung nicht schlechter gestellt sein - es könnte also auch dort z.B. ein direktes document.write() drinstehen. Und dieses muß natürlich am korrekten Ort ausgeführt werden: Dort, wo die Javascript-Datei eingebunden ist.

Deshalb kann der Browser erst dann mit dem Render fortfahren, nachdem die externe Javascript-Datei vollkommen geladen wurde. Das Laden von einem anderen als dem derzeitigen Server erfordert einerseits eine erneute Namensauflösung, die Zeit kostet, und wenn der Server dann noch lahm ist, hat man doppelt verloren.

Mein wirklich guter Rat: Es braucht keine Werbung im Internet, solange ein Serverplatz für die eigene Seite weniger kostet, als eine Schachtel Zigaretten pro Tag. Sponsor hin oder her. Und selbst wenn man ein sehr beliebtes Angebot macht, kriegt man es hin, Sponsoren zu finden, die einen ohne schrecklich lahme Javascripte hosten (siehe SelfHTML bei Primekom http://www.primekom.de).

- Sven Rautenberg