Hallo,
Hi
ich bin Anfänger und möchte einfache Programme für Windows schreiben (auch einfache Internetprogramme). Da ich nur sehr wenig Programmierkenntnisse habe (ein paar Basic-Kenntnisse), wollte ich fragen welche Programmiersprache denn sinnvoll wäre zu erlernen. Oder besser gesagt, welche ist am einfachsten um schnell einzusteigen, denn ich muß mich ganz von vorne einarbeiten. Die Sprache muß nicht zukunftssicher sein, sondern möglichst einfach zu lernen und auch Funktionen fürs Internet unterstützen. Weniger bekannte Sprachen sollen mir auch recht sein.
mir fällt da als erstes Visual Basic ein. Hat natürlich viele Nachteile aber auch Vorteile.
Ich versuche es gerade mal ein bisschen abzuwägen:
Vorteile: einfach zu erlernen, gute Integration in Windows d.h. mit Datenbank, Internet, usw.
ich merke gerade, dass ich eigentich zu faul bin, hier ein Roman zu schreiben, deswegen kurz pauschal ein paar Nachteile:
Teurer Anschaffungspreis
Laufzeit ist nicht gut
ich habe selbst auch schon mit VB gearbeitet und war damit eigentlich immer zufrieden, um mal schnell ein kleines Hilfsprogramm zu schreiben ist es IMHO ziemlich gut.
Es gibt natürlich noch Delphi, aber dazu kann ich leider nicht viel sagen, nur dass es IMHO ähnlich zu VB ist.
P.S. C(++) würde ich mir als Anfänger mal aus dem Kopf schlagen, obwohl es besser, mächtiger, kompatibler, schneller usw. ist
Ich würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Ich weiß daß dies auch kein Wochenendprojekt wird, aber irgendwo muß ich den Einstieg finden.
Gruß
tower3
ich hoffe, dass dass ich ein bisschen helfen, und dass ich nicht auf zu viel widersprüchliche Meinung stoße (mir kommen da schon "scheiß Micro$oft!" postings in den sinn)
Benne