Gruess dich,
Nun ja, bei den modernen Entwicklungspaketen wie z.B. Delphi sind schon einige huebsche Klassenbibliotheken dabei, die dem Anfaenger Windows- und Netzwerkprogrammierung recht einfach nahebringen. Fuer wirklich hammerprofessionelle Software sind diese Bibliotheken dann zwar meist nicht mehr so gut geeignet, aber fuer so ein kleines Windowstool fuer zwischendurch ist das wirklich ganz nett, und Anfaenger kommen da eigentlich schnell rein.
Ich stimme dir in fast allen Punkten zu, aber deine (indirekte) Aussage, dass C/C++ als Programmiersprache "professioneller" und Object Pascal ueberlegen sei, halte ich dann doch fuer eines der alten Maerchen, die gerne von C Programmierern verbreitet werden ... ;-)
Von der Leistungsfaehigkeit her stehen sich C/C++ und Object Pascal meiner Meinung nach naemlich in nichts nach. Auch mit Delphi kann man ohne Probleme (wie du es nennst) "hammerprofessionelle" Programme fuer jeden Anwendungszweck entwickeln - und das, ohne jemals auf die mitgelieferten Komponenten zurueckgreifen zu muessen. Zudem gibt es im Zweifelsfall fuer die allermeisten Header Dateien aus der C/C++ Welt die entsprechenden Uebersetzungen (Project JEDI).
Ciao
Uwe