Hallo,
Ich würde an Deiner Stelle Delphi nehmen....
Full ACK. Das einzige, was mich bei der Sprache stoert, ist, dass der Compiler
dafuer kostet.
Es gäbe da zwar noch andere Sachen, die störend sind, aber der Preis, na ja, nicht alles ist gratis.
Oh, C/C++ sind wirklich nicht so kompliziert. Man braucht einfach sehr viel
Uebung. IMHO ist die Uebung bei C/C++ das A und O :)
Die Sprache an sich finde ich überhaupt nicht kompliziert. Es sind eigentlich die Bibliotheken, die die Einarbeitung so schwierig machen.
Ich habe gerade ein Projekt für Symbian-Plattformen abgeschlossen. Die liefern ihr SDK mit ca. 4000 Klassen aus. Nicht gerade wenig um sich schnell damit einzuarbeiten;-)
Ich persönlich habe erst mit C so richtig zu programmieren begonnen, alles vorher waren so 100 Zeilen Schulbeispiele.
Allerdings hatte ich den 'Vorteil' DOS- bzw. RMOS-Programme zu entwickeln. Da waren die Anforderungen mit der UI nicht ganz so hoch, wie es heute ist.
Dann habe ich einmal in C einige Windowsprogramme geschrieben. Mann, das war so richtige Knochenarbeit, wenn ich mir dagegen die heutigen Umgebungen ansehe.
Grüße
Klaus