Christoph Schwarz: Links innerhalb einer Tabelle

Beitrag lesen

Hallo Stefan

wenn du den Code die (If-schleife) an die Stelle setzt wo sie hin soll hier also zwischen <td>CODE</td> in der Ausgangsdatei.

dann passiert beim ersten Aufruf, wobei die Variable $test nicht existiert folgendes.

Die Seite mit der Tabelle wird aufgerufen mit dem Link und die Zelle mit dem CODE ist leer.
(Mann kann vor den CODE zur Sicherheit der Darstellung noch ein   setzen)

Klickt mann nun auf diesen link wird genau die selbe Seite wieder aufgerufen die selbe Tabelle alles identisch.
Es ist auch keine neue Datei sondern genau dieselbe Datei.
Nur jetzt hat dies Datei den Parameter $test=1.
Dies hat zur Folge, daß in der Zelle der Tabelle die Datei text.htm reingeschrieben wird.
(Du hast recht das mann  muss head und so weglassen)

im Prinzip hab ich so doch das Problem gelöst, oder?
ich kann auch anstatt
include ("text.htm");
den text direkt reinschreiben ohne explizit eine Datei zu verwenden.
Ich finde die Lösung mit include aber besser, da übersichtlicher.

Also ich mache so meine Navigationsmenüs, eine Datei die bei verschiedenen Parameter ($test=1 etc) verschieden zusätzliche Unterpunkte anzeigt oder nicht.

Aber ich denke wir reden vielleicht auch aneinader vorbei.

Salut,
Christoph