Thomas Schmieder: Links innerhalb einer Tabelle

Beitrag lesen

Das geht mit einer Grafik. Du musst den Text dann eben als GIF abspeichern.

Lade in die Rechte Tabellenspalte am Anfang einfach ein leeres GIF. Das kann, muss aber niccht schon die passende Größe haben (damit die Tabelle nicht zusammenbricht).

Mit JavaScript kannst Du dann gemäß dem Beispiel von Stefan Münz (ändernde Buttons bei MouseOver) das Bild austauschen. Wenns gut gemacht ist, merkt der Betrachter nicht, dass es Grafiktext ist.

[da habe ich ihn noch genervt, weil ich in meinen Tabellen einen Fehler hatte, und dachte, dass er einen in seinem Script hätte *schäm*]

Vielleicht könnte man einer Textarea (readonly) auf diese Weise auch einen neuen Wert zuweisen. Ich probiere das gleich mal aus.

Melde mich wieder