Sönke Tesch: suchmaschine versus frames?

Beitrag lesen

wenn du dieses Script:

<SCRIPT language=JavaScript>
<!--
if (parent.frames.length<1)
location.href="../frameset.htm?"+location.pathname.substring(8,location.pathname.length) ;
// SMIL PopUp-Fenster
function smilPopUp(w, h, url) {
    var Fenster;
    var widgets;
        widgets = "status=yes,scrollbars=no,scrolling=no,resizable=no,toolbar=0,width=" + w + ",height=" + h;
    Fenster = window.open(url, "_smilplayer", widgets);
}
//-->
</SCRIPT>

(natürlich mit dem richtigen Pfad zu deinem Frameset!)in der seite im head-tag integrierst, wird automatisch das frameset nachgeladen, sodass dein kleines problem nicht mehr auftreten kann!

Sorry, aber das ist falsch. Ich bin mir ziemlich sicher,

- daß Eva weder eine Datei frameset.htm besitzt,
 - daß Ihre Seiten alle automatisch in das Raster substring(8,location.pathname.length) passen,
 - daß in dieser Datei, wenn sie denn existieren würde, das passende Gegenstück sitzt.

Die smilPopUp-Funktion ist davon abgesehen hier völlig überflüssig und Javascript beginnt man eigentlich mit der Zeile

<script type="text/javascript">

Die Frage nach dem eigentlichen Problem beantwortet die Forumssuche mit weit über 100 Treffern, der erste aus dem Jahr 1998: http://selfsuche.teamone.de/cgi-bin/such.pl?suchausdruck=javascript+frames+nachladen&lang=on&feld=alle&index_1=on&index_4=on&index_5=on&index_6=on&index_7=on&index_8=on&hits=50. Da ist bestimmt was dabei.

Gruß,
  soenk.e