Marcus Olbrich: CSS Schrift > von TTF in EOT oder PFR

Mahlzeit.

Wenn ich jetzt ne Schriftart nutzen möchte, aber diese nicht auf dem Rechner des Users installiert ist, gibt mir doch CSS die Möglichkeit, diese bei ihm zu installieren mittels @font-face. Dabei, je nach Browser, wird die URL zur der entsprechenden Datei in *.eot oder *.pfr angegeben.

Wenn ich aber ein font runterlade, sind die in ttf. Das mit CSS funzt da aber nicht. Wie bekomm ich die nun in eot bzw. pfr? Kann ich die einfach umbenennen, oder was?

Siehe:

http://selfhtml.teamone.de/inter/downloadschriftarten.htm

  1. Moin!

    Wenn ich jetzt ne Schriftart nutzen möchte, aber diese nicht auf dem Rechner des Users installiert ist, gibt mir doch CSS die Möglichkeit, diese bei ihm zu installieren mittels @font-face. Dabei, je nach Browser, wird die URL zur der entsprechenden Datei in *.eot oder *.pfr angegeben.

    Wenn ich aber ein font runterlade, sind die in ttf. Das mit CSS funzt da aber nicht. Wie bekomm ich die nun in eot bzw. pfr? Kann ich die einfach umbenennen, oder was?

    Du müßtest sie, das steht in der von dir angegebenen Seite ja auch drin, entsprechend umwandeln.

    Bevor du das aber versuchst: Laß es einfach. Niemand im Internet macht das - das System bzw. leider _die_ Systeme haben sich einfach nicht durchgesetzt. Die Browserunterstützung ist auch eher mau.

    Wenn du bestimmte Schmuckschriften haben willst, mache eine Grafik aus der Schrift. Ansonsten gehe davon aus, daß der Benutzer ein paar Standardschriften installiert hat (z.B. die bei Windows mitgelieferten Schriften Arial, Verdana, Tahoma oder Times New Roman), und gib bei der Schriftartdefinition zum Schluß deiner Liste auf jeden Fall einen generischen Typ wie sans-serif an, damit der Browser zur Not selbst einen passenden Schrifttyp findet.

    - Sven Rautenberg

    1. Hallo,

      im Prinzip schließe ich mich der Meinung meines Vorredners an. Falls Du Dir aber doch die Arbeit machen willst, findest Du hier ein geeignetes Tool:

      http://www.microsoft.com/typography/web/embedding/weft/default.htm

      Ich habe übrigens sogar schon mal eine Seite mit eingebetteten Fonts gesehen. Die war bezeichnenderweise nicht ganz legal ...

      Grüße,

      Sebastian