Michael Schröpl: htaccess: IconsAreLinks ohne border | hinter-/vordergrundfarbe

Beitrag lesen

Hi,

well so long... nun meine frage:
wie bekommt man den ramhen weg, denn ich finde der
stört und das verzeichnisbrowsing würd' ich jetzt
schon gerne in mein web-projekt einbinden wollen.
[ohne extra HTML-dateien erstellen zu müssen]

den generierten HTML-Code von Directory Browsing
selbst kannst Du nicht beeinflussen. Also beispiels-
weise kein   border="0"   einbauen oder so.

Was dagegen geht, ist die Verwendung von HEADER-
und README-Dateien, mit denen Du oben und unten in
die generierten Seiten Code einblenden lassen kannst:
http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_autoindex.html#headername
http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_autoindex.html#readmename

Normalerweise generiert Dir der Apache an diesen
beiden Stellen den HTML-Code, der notwendig ist,
um ein vollständiges HTML-Dokument zu bekommen.

Das kannst Du aber unterdrücken, wenn Du eigene
Header- und Footer-Einblendungen machst:
http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_autoindex.html#indexoptions:suppresshtmlpreamble

würd' ich gern' noch die hinter- und
vordergrundfarben anpassen wollen.
wie geht das, wenn es geht?

Und in diesem Falle kannst Du den Dokument-Kopf
vollständig selbst in Deiner HEADER-Datei definieren.
Da darf dann also CSS-Code zur Unterdrückung des
Randes um Links drin sein, oder auch ein <body>-
Tag mit einem Hintergrundbild usw.

post spost scriptum: sorry, falls das themengebiet
falsch gewählt sein sollte [server]

Nö, das war prima, passend zu
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/

Viele Grüße
<img src="http://www.schroepl.net/projekte/gzip_cnc/gzip_cnc.gif" border=0 alt=""> Michael