Miky: Mal wieder zum Thema 'valider Code'

Hallo zusammen,

ich versuche gerade, die Navigation auf http://www.microsoft.com/windows2000/default.asp
nachzubasteln (halbwegs zumindest).

Zurechtgestutzt, wie ich es aus diversen Beteiligungen hier bin, achte ich auch schön brav darauf, dass das Ganze ab den 4er-versionen läuft (IE und NS, andere bleiben unberücksichtigt).

Und nun der Aufhänger: Obige Seite lässt den NS 4.72 permanent abstürzen. 7% geladen und tschüß sagt der Browser.

Ist das nun Absicht (Konkurrenzverhalten) oder sind MS-Leute etwa gar nicht interessiert an validem Code - oder isses ihnen einfach nur schnuppe?

Gruß,
Miky

P.S.: Bitte keine Kriege anzetteln, soll nur ne kleine Feierabenddiskussion sein.

  1. g'nabend,

    Ist das nun Absicht (Konkurrenzverhalten) oder sind MS-Leute etwa gar nicht interessiert an validem Code - oder isses ihnen einfach nur schnuppe?

    keine kommerzielle seite ist wirklich auf validen code aus.

    Malte

    1. g'nabend,

      Ist das nun Absicht (Konkurrenzverhalten) oder sind MS-Leute etwa gar nicht interessiert an validem Code - oder isses ihnen einfach nur schnuppe?

      keine kommerzielle seite ist wirklich auf validen code aus.

      Malte

      Sowas liest man hier wirklich selten. Und bestärkt mich doch in meiner letztens hier niedergewalzten Meinung, dass es aus wirtschaftlicher Sicht kaum sinnvoll ist, wirklich jeden Browser zu berücksichtigen.

      Gruß,
      Miky

      1. hi,

        Und bestärkt mich doch in meiner letztens hier niedergewalzten Meinung, dass es aus wirtschaftlicher Sicht kaum sinnvoll ist, wirklich jeden Browser zu berücksichtigen.

        korrekt und so sehen das viele betreiber kommerzieller seiten [außer Opera.com wie ich erfreut feststellen musste]

        Malte

      2. hi

        Sowas liest man hier wirklich selten. Und bestärkt mich doch in meiner letztens hier niedergewalzten Meinung, dass es aus wirtschaftlicher Sicht kaum sinnvoll ist, wirklich jeden Browser zu berücksichtigen.

        oftmals wird allerdings auch deutlich, dass die "Site-Designer" das Internet nichtmal ansatzweise verstanden haben - seiten, die nur passen, wenn man wirklich _gar nichts_ verändert oder bei denen das ganze sogar wenn man wenigstens _etwas_ auf die Code-Qualität achten würde nur Vorteile für alle hat, findet man immer wieder. Highlights, wie getrennte, über JS eingebundene CSS-Dateien für Netscape 4 und MSIE, bei denen dann der einzige Unterschied ist, dass die Datei für den MSIE von Syntaxfehlern wimmelt und die andere gültiges CSS ist, sind keine Seltenheit - inhaltlich steht in beiden _exakt_ das gleiche, so dass man auch einfach dem MSIE die Netscape-Version geben könnte...
        Ein weiteres Problem ist, dass wohl die meisten hier im Forum wenn ein Browser mit einer CSS-Angabe nicht zurechtkommt einfach versuchen werden einen Selector zu bauen, den dieser Browser nicht kennt - "da draußen" baut man dann je nach Wichtigkeit des Browsers irgendwas zwischen abenteuerlichen JS-Konstrukten und einem deny ein.

        Grüße aus Bleckede

        Kai

  2. Hallo zusammen,

    moin

    ich versuche gerade, die Navigation auf http://www.microsoft.com/windows2000/default.asp
    nachzubasteln (halbwegs zumindest).

    warum?

    Zurechtgestutzt, wie ich es aus diversen Beteiligungen hier bin, achte ich auch schön brav darauf, dass das Ganze ab den 4er-versionen läuft (IE und NS, andere bleiben unberücksichtigt).

    nimm es nicht so ernst, validität ist sehr wichtig, aber nicht ALLES

    Und nun der Aufhänger: Obige Seite lässt den NS 4.72 permanent abstürzen. 7% geladen und tschüß sagt der Browser.

    was dachtest du denn?

    Ist das nun Absicht (Konkurrenzverhalten) oder sind MS-Leute etwa gar nicht interessiert an validem Code - oder isses ihnen einfach nur schnuppe?

    ich möchte bei dieser gelegenheit die these aufstellen, dass sich ein M$-Webdesigner _nichts_ bei denkt.
    Gill Bates sagt mach es, sodass es im IE 7 gut ausseiht und alles andere _ist_ "schnuppe"

    Gruß,
    Miky

    Fabian

    P.S.: Bitte keine Kriege anzetteln, soll nur ne kleine Feierabenddiskussion sein.

    soll kein krieg werden, aber meine aversion gegen die M$-Corporation kann ich in diesem fall nicht zurückhalten ;-)

    1. Hallo zusammen,
      moin
      ich versuche gerade, die Navigation auf http://www.microsoft.com/windows2000/default.asp
      nachzubasteln (halbwegs zumindest).
      warum?

      Äh...weil sie mir gefällt? Weil sie zweckdienlich aber dennoch dezent ist?!

      Zurechtgestutzt, wie ich es aus diversen Beteiligungen hier bin, achte ich auch schön brav darauf, dass das Ganze ab den 4er-versionen läuft (IE und NS, andere bleiben unberücksichtigt).
      nimm es nicht so ernst, validität ist sehr wichtig, aber nicht ALLES

      Eine solche Aussage ist hier selten.

      Und nun der Aufhänger: Obige Seite lässt den NS 4.72 permanent abstürzen. 7% geladen und tschüß sagt der Browser.
      was dachtest du denn?

      Dass er nicht abstürzen würde.

      Ist das nun Absicht (Konkurrenzverhalten) oder sind MS-Leute etwa gar nicht interessiert an validem Code - oder isses ihnen einfach nur schnuppe?

      ich möchte bei dieser gelegenheit die these aufstellen, dass sich ein M$-Webdesigner _nichts_ bei denkt.
      Gill Bates sagt mach es, sodass es im IE 7 gut ausseiht und alles andere _ist_ "schnuppe"

      Klingt möglich.

      Gruß,
      Miky

      Fabian

      P.S.: Bitte keine Kriege anzetteln, soll nur ne kleine Feierabenddiskussion sein.

      soll kein krieg werden, aber meine aversion gegen die M$-Corporation kann ich in diesem fall nicht zurückhalten ;-)

      Sollste ja auch gar nich.

      1. warum?
        Äh...weil sie mir gefällt? Weil sie zweckdienlich aber dennoch dezent ist?!

        mhhh, okay ;)
        muss ich ja nicht machen (du weißt schon M$)

        dir ist klar, dass das ding in _MOZILLA_ und auch _opera_ scheiße aussieht?

        Zurechtgestutzt, wie ich es aus diversen Beteiligungen hier bin, achte ich auch schön brav darauf, dass das Ganze ab den 4er-versionen läuft (IE und NS, andere bleiben unberücksichtigt).
        nimm es nicht so ernst, validität ist sehr wichtig, aber nicht ALLES
        Eine solche Aussage ist hier selten.

        danke, ich hoffe jetzt kriege ich keinen rüffeln von den validitäts-fetischisten hier, zu denen ich mich auch zähle, jedoch in geschwächter form *duck*

        Und nun der Aufhänger: Obige Seite lässt den NS 4.72 permanent abstürzen. 7% geladen und tschüß sagt der Browser.
        was dachtest du denn?
        Dass er nicht abstürzen würde.

        haha, das ist technisch nicht mit M$ vereinbar, musste mal mit mozilla machen, da bekommst du eine fehlermeldung <Ihr Browser wird nicht unterstützt...>, wenn du glück hast

        Ist das nun Absicht (Konkurrenzverhalten) oder sind MS-Leute etwa gar nicht interessiert an validem Code - oder isses ihnen einfach nur schnuppe?

        ich möchte bei dieser gelegenheit die these aufstellen, dass sich ein M$-Webdesigner _nichts_ bei denkt.
        Gill Bates sagt mach es, sodass es im IE 7 gut ausseiht und alles andere _ist_ "schnuppe"
        Klingt möglich.

        danke, es _ist_ möglich, da M$-seiten generell nur mit M$-produkten anschaubar sind ;)

        soll kein krieg werden, aber meine aversion gegen die M$-Corporation kann ich in diesem fall nicht zurückhalten ;-)
        Sollste ja auch gar nich.

        mach ich auch nicht, hab genug an einer ordentlichen validitäts-diskussion einen thread drüber ;)

        1. warum?
          Äh...weil sie mir gefällt? Weil sie zweckdienlich aber dennoch dezent ist?!

          mhhh, okay ;)
          muss ich ja nicht machen (du weißt schon M$)

          dir ist klar, dass das ding in _MOZILLA_ und auch _opera_ scheiße aussieht?

          Nö, hab ich beides nich - ich bin Hobbybastler, kein bezahlter Webdesigner. Wie aber eben auch in ner anderen Antwort geschrieben: Die Optik und die Funktionalität will ich nachbauen, nicht das technische "behind the scenes".
          Und dann sollte es auch wieder mit Opera und Mozilla passen.

          Gruß,
          Miky

          1. dir ist klar, dass das ding in _MOZILLA_ und auch _opera_ scheiße aussieht?

            Nö, hab ich beides nich - ich bin Hobbybastler, kein bezahlter Webdesigner. Wie aber eben auch in ner anderen Antwort geschrieben: Die Optik und die Funktionalität will ich nachbauen, nicht das technische "behind the scenes".
            Und dann sollte es auch wieder mit Opera und Mozilla passen.

            das hab ich zuerst auch gedacht, áber das tut es eben _nicht_, das ist das problem (mit der _validität_ ...)

            egal, sag bloß mal bescheid, wenn es fertig ist würd ich es gerne sehen :)

            Gruß,
            Miky

            Fabian

            this.armOf(thread).close

      2. Hallo,

        validität ist sehr wichtig, aber nicht ALLES

        Eine solche Aussage ist hier selten.

        laß Dich nicht täuschen. Wenn beide "Lager" eine Frage wie "wie findet ihr meine Seite" beantwortet, prüfen beide vielleicht die valifität.

        Valide-ist-oberwichtig-Lager findet eine unvalide Seite und benennt dies als Manko: es ergibt eine Aussage.

        Validität-ist-nicht-alles-Lager sieht eine valide Seite und sagt nicht "war doch nicht so wichtig" = ergibt dann eben keine Aussage.

        Auf diese Art scheinen die Validitätsjünger hier Mengenmässig zu obsiehgen. Das täuscht aber ein wenig.

        Auch ist ein Hinwies auf den validator bei einem "funktioniert-nicht"-posting sicherlich angebracht. dadurch schein das lager der Validitäts-Aufkleber-Jünger auch zu steigern, scheint aber auch nur.

        Chräcker (der das streben nach validen Code auch für wichtig hält....)

        http://www.Stempelgeheimnis.de

        --
        SELF-TREFFEN 2002
        http://www.rtbg.de/selftreffen/
        http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html

        1. Hallo,

          Auch ist ein Hinwies auf den validator bei einem "funktioniert-nicht"-posting sicherlich angebracht. dadurch schein das lager der Validitäts-Aufkleber-Jünger auch zu steigern, scheint aber auch nur.

          Selbstverständlich ist der Validator ne feine Sache, ich kenne ihn und nutze ihn gar gelegentlich. Wie du allerdings implizit sagst, sollte er kein Heiligtum sein/werden.

          Chräcker (der das streben nach validen Code auch für wichtig hält....)

          Das Streben an sich ist ja durchaus okay - wer baut schon absichtlich Seiten, die nirgends laufen. Die gesunde Mischung macht´s eben.

          Gruß,
          Miky

          http://www.Stempelgeheimnis.de

          --
          SELF-TREFFEN 2002
          http://www.rtbg.de/selftreffen/
          http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html

    2. hi

      Gill Bates sagt mach es, sodass es im IE 7 gut ausseiht und alles andere _ist_ "schnuppe"

      och - bei MS ist man offensichtlich auch sehr daran interessiert Netscape 4 endgültig loszuwerden - der kassiert auf *.micosorft.com und *.msn.co mehr denys ans Opera und Mozilla zusammen - ob das nun ein anzeichen dafür ist, dass man selbst auch document.all so langsam zu Grabe tragen will oder ob man meint, dass die Leute dann von Netscape 4 eher zum IE wechseln weiß ich allerdings nicht.

      Grüße aus Bleckede

      Kai

  3. hi,

    ich versuche gerade, die Navigation auf http://www.microsoft.com/windows2000/default.asp
    nachzubasteln (halbwegs zumindest).

    Dazu sollte dir klar sein, daß eine Seite, die "*.asp" heißt, ziemlich anders aufgebaut ist als das, was du als "Arbeitsergebnis" dieser Adresse in deinem Browser zu sehen bekommst  -  noch dazu, wenn die Seite auf einem Microsoft-eigenen Server liegt.

    Alternative: machs mit Javascript. Dazu gibt es hier ein Beispiel:http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/dhtml/sitemap/index.htm

    Christoph S.

    1. hi,

      ich versuche gerade, die Navigation auf http://www.microsoft.com/windows2000/default.asp
      nachzubasteln (halbwegs zumindest).
      Dazu sollte dir klar sein, daß eine Seite, die "*.asp" heißt, ziemlich anders aufgebaut ist als das, was du als "Arbeitsergebnis" dieser Adresse in deinem Browser zu sehen bekommst  -  noch dazu, wenn die Seite auf einem Microsoft-eigenen Server liegt.

      Alternative: machs mit Javascript. Dazu gibt es hier ein Beispiel:http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/dhtml/sitemap/index.htm

      Christoph S.

      Hallo,

      und danke für den Hinweis. Das war nu leider n totales Missverständnis - Hilfe brauche ich gar nich (zum momentanen Zeitpunkt jedenfalls (noch) nich...<g>).

      Dass die Navi technisch ne ganz andere is als das, was ich da "nachbastle", is klar. Ich gehe selbstverständlich den bürgerlichen Weg mit JS. Mit "nachbasteln" meinte ich lediglich die Funktionalität/Optik, nicht den technischen Hintergrund.

      Gruß,
      Miky