Michael Schröpl: PHP-Skript zeitgesteuert aufrufen

Beitrag lesen

Hallo Sven,

Man kann wohl durchaus PHP-Skripte auch einfach ohne Webserver direkt
ausführen. So ein Skript tut ja im Prinzip nichts anderes, als ein
Perl-Skript auch: Es schreibt seinen Output auf die Standardausgabe-
datei, welche im Webserverkontext dann an den Browser weitergeleitet
wird, und im Kommandozeilenkontext auf den Bildschirm (wo HTML dann
logischerweise nicht interpretiert wird).

nur braucht man dafür einen über die Kommandozeile ansprechbaren PHP-
Interpreter, und so, wie ich sein Ausgangspostion interpretiere (PHP
_nur_ als Apache-Modul), hat er genau diesen Weg ausgeschlossen ...

Viele Grüße
<img src="http://www.schroepl.net/projekte/gzip_cnc/gzip_cnc.gif" border=0 alt=""> Michael