Andreas: Warum funktioniert folgends Script nicht?

Beitrag lesen

Hallo!
Sven - das war ein guter Plan! Vielen Dank!!!
Jetzt geht es schonmal, bis auf einen kleinen Schönheitsfehler. Ich habe das jetzt so gemacht:

Eine Tabelle in die Mitte der Seite(die ist sowieso da), dann in ein bestimmtes Feld eine Ebene, und in die Ebene eine weitere, die ich dann relativ zur ersten positioniere - das geht super!

Der Schönheitsfehler: Wenn ich die relative Position der 2. Ebene auf 0:0 setzte, zeigt Netscape 7 die Ebene immer an der unteren linken Ecke der Zelle an, IE an der oberen linken Ecke der Zelle.

<td>
      <div id="Layer1" style="position:absolute; width:1px; height:1px; z-index:2">
        <div id="menue" style="position:absolute; width:200px; height:115px; z-index:3; background-color: #00FFFF; layer-background-color: #00FFFF; border: 1px none #000000; visibility: hidden"></div>
      </div>
    </td>

Zur Veranschaulichung habe ich das mal hochgeladen: http://www.knet-systems.de/test/ebenen.htm
Einmal mit IE 5/6 und einmal mit NN 6/7 angucken ( wenn möglich poste mal jemand, ob das im IE 5 auch geht, denn ich habe nur noch IE 6 zum testen!)
Vielen Dank!

Weiß jemand wie die beiden sich da einig werden könnten?

Viele Grüße
Andreas

PS: Netscape 4.x User müssen darauf leider verzichten, da mir für diesen Browser keine vernünftige Methode bekannt ist, diese Ebene bei onmouseout oder over verschwinden zu lassen, ist nur mit einem Link möglich, aber das soll "unsichtbar" durch eine etwas größere Ebene dahinter gehen, oder vergleichbares! Oder hat jemand ne andere Idee?