Joachim: E-MAIL mit HTML gestalten...

Beitrag lesen

hi,

Yepp, die heist multipart/alternative und ist AFAIk in den RFC's
beschrieben.

Exakt. Dabei wird dann eine boundary festgelegt, die die alternativen Abschnitte trennt, von denen jeder _seinen_ Content-Type bekommt. Bei Bedarf kann ich morgen mal ein Testphp posten.

Das Problem ist nur: Manche mail clients koennen nur rudimentaeres HTML und stellen so den Html-Part fehlerhaft dar, greifen aber eben _nicht_ auf die Textvariante zurueck. So gesehen beim praktischen postMe (www.postme.de), wo man allerdings prima zwischen HTML und Textansicht umschalten kann. Beim Outlook am Mac waren z. B. alle Links inaktiv, keine Ahnung wieso, muss ich noch mal testen.

Gruesse  Joachim