E-MAIL mit HTML gestalten...
CHRISI
- sonstiges
0 Stefan Einspender0 Joachim0 Stefan Einspender0 CHRISI0 Ed X0 Joachim
0 Stefan Einspender
Hi @ALL,
ich soll für unsere Firma so ein Rundschreiben gestalten und hab aber keinen Plan wie ich z.B. eine kleine Flash-Animation in die E-MAIL bekomme.
Jetzt die simple Frage:
WIE FUNZT DENN DAS?
Kann ich einfach eine HTML Datei erstellen und die dann in mein E-MAIL Programm (MS OUTLOOK) importieren oder funktioniert das irgendwie anders.
Es sollte so ne E-MAIL alla Newsletter von LetsBuyIt.com oder die Bestellbestätigung von Amazon werden!
Wäre stark wenn Ihr wüsstet wie es funktioniert!
Gruß, CHRISI
PS: Bin für jeden Tip dankbar!
Hallo,
ich soll für unsere Firma so ein Rundschreiben gestalten und hab aber keinen Plan wie ich z.B. eine kleine Flash-Animation in die E-MAIL bekomme.
vielleicht wäre da der Versand der e-Mail über ein Script besser,
hängt auch von der Größe der Firma ab. Bei zehn Mitarbeitern ist
es sicher kaum lohnenswert, da erst ein Script zu installieren.
Kann ich einfach eine HTML Datei erstellen und die dann in mein E-MAIL Programm (MS OUTLOOK) importieren oder funktioniert das irgendwie anders.
der Support für dieses Programm ist hier jedenfalls nicht, deshalb
an dieser Stelle nur drei Links, die Dir sicher weiterhelfen:
http://office.microsoft.com/assistance/2000/oldecorativeHTMLemail.aspx
http://www.e-mailpro.com/html/outlookexpress.html
http://www.slipstick.com/dev/formatmsg.htm
Ansonsten schaue mal auf einer speziellen Outlook-Website, in Foren
oder Newsgroups zu diesem Programm, da findest Du sicher etwas.
Viele Grüße,
Stefan
hi,
ich soll für unsere Firma so ein Rundschreiben gestalten und hab aber keinen Plan wie ich z.B. eine kleine Flash-Animation in die E-MAIL bekomme.
Wenn Du z. B. im Mozilla HTML-Mails erstellst, hast Du nur einige wenige Formatierungsmoeglichkeiten zur Verfuegung: Schriftgroesse, Farbe etc. Dabei wird ein voellig veraltetes HTML, z. B. unter Verwendung des Font-tags erzeugt.
Das hat seinen Grund: bei html-faehigen e-Mail clients gibt es grosse Unterschiede, _was_ sie darstellen koennen, und was nicht. Waehrend Outlook oder Mozilla sogar CSS-Formatierungen darstellen koennen, scheitern andere Programme schon an einem <div align="center">. Du musst also cross-client Mails schreiben.
Dabei Flash einzubinden wird die Accessability deutlich herabsetzen.
Nachdem Html-Mails nun eh schon einige Nachteile haben (groesser, geringere Aktzeptanz aus Sicherheitsgruenden, fehlerhafte Darstellung auf anderen Plattformen etc.) moechtest Du das Ganze mit Animationen toppen, die erst geladen werden muessen und vermutlich haeufig nicht dargestellt werden koennen.
Vermutlich wird das einige Leser wenig erfreuen, daher rate ich dringend zur Zurückhaltung. Wenn schon Html, beschraenke Dich lieber mit Flaechen, Farben und Typografie.
Zum Erstellen solcher Html-Mails musst Du Dir z. B. ein Php-Script schreiben, dass die noetigen Header erzeugt. Das Html schreibst Du dann in eine Variable, und haengst es an.
Mehr dazu findest Du unter http://selfphp4.de/funktionsreferenz/mail_funktionen/mail.php#beispiel1 Moeglicherweise findest Du aber auch spezielle Software.
Gruesse Joachim
Hallo Joachim,
ich soll für unsere Firma so ein Rundschreiben gestalten
^^^^^^^^^^^^^^^^
Du musst also cross-client Mails schreiben.
ich habe den OP so verstanden, dass er diese Rundschreiben innerhalb
der Firma verschicken will, also *nicht* an Kunden, sondern an Mit-
arbeiter. Sollte es tatsächlich an Kunden gehen, dann ist der von
Dir genannte Punkt wirklich sehr wichtig, weil ganz bestimmt nicht
alle Kunden mit MS Outlook arbeiten. Oder es kann passieren, dass
einzelne Kunden keine HTML-Mails lesen können oder geschickt haben
wollen (gibt ja genug Gründe). Sollte dann unbedingt im Vorfeld ab-
geklärt werden, im Zweifelsfall die Sache als Plaintext verschicken
und dem Kunden eine Möglichkeit anbieten, die "bunte Variante" zu
abonnieren. Es ist sicher nicht geschäftsfördernd, wenn man seine
Kunden mit sehr "ausgefeilten" HTML-Mails zuschüttet und die sowas
nicht lesen können oder empfangen wollen ;-)
Viele Grüße,
Stefan
Hi Stefan, Hi Joachim,
ich habe nun etwas gefunden, ich kann einfach im Insert Menu auf -- File und dann -- Insert as Text oder so und dann fügt es mir die HTML Datei in den Body ein!
Zur E-Mail: Die E-Mail geht auch außerhalb des Betriebs an Kunden (und das sind auf jeden Fall einige hundert wenn nicht noch mehr)!
Ich muss jetzt halt mal schauen, es gibt ja anscheinend auch eine Möglichkeit das man eine HTML-Email schickt und wenn die nicht angezeigt werden könnte wird dann eine Alternativ (Nur Text) Mail angezeigt.
Danke und Gruß, CHRISI
PS: Ob wir das mit der Flash wirklich machen sollten hab ich mir auch schon überlegt aber da muss ich halt mal schauen was der Chef möchte.
Hi Chrisi,
Zur E-Mail: Die E-Mail geht auch außerhalb des Betriebs an Kunden (und das sind auf jeden Fall einige hundert wenn nicht noch mehr)!
dann solltest du wirklich vorsichtig sein und überlege dir ein Konzept,
welches es ermöglicht _alle_ relevanten informationen auch in eine Text-
Mail zu packen. Dann überlege welchen Vorteil die HTML+Flash version
überhauot noch hat.
Ich muss jetzt halt mal schauen, es gibt ja anscheinend auch eine Möglichkeit das man eine HTML-Email schickt und wenn die nicht angezeigt werden könnte wird dann eine Alternativ (Nur Text) Mail angezeigt.
Yepp, die heist multipart/alternative und ist AFAIk in den RFC's
beschrieben. Im Forum Archive gibts auf jeden FAll auch was, da ich
mich erinnere, mal was dazu geschrieben zu haben :-)
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/7/26828/
bye eddie
PS: Ob wir das mit der Flash wirklich machen sollten hab ich mir auch schon überlegt aber da muss ich halt mal schauen was der Chef möchte.
Und wie ist es dem Chef vorzuschlagen, das Flash in E-Mail Sche.... ist?
hi,
Yepp, die heist multipart/alternative und ist AFAIk in den RFC's
beschrieben.
Exakt. Dabei wird dann eine boundary festgelegt, die die alternativen Abschnitte trennt, von denen jeder _seinen_ Content-Type bekommt. Bei Bedarf kann ich morgen mal ein Testphp posten.
Das Problem ist nur: Manche mail clients koennen nur rudimentaeres HTML und stellen so den Html-Part fehlerhaft dar, greifen aber eben _nicht_ auf die Textvariante zurueck. So gesehen beim praktischen postMe (www.postme.de), wo man allerdings prima zwischen HTML und Textansicht umschalten kann. Beim Outlook am Mac waren z. B. alle Links inaktiv, keine Ahnung wieso, muss ich noch mal testen.
Gruesse Joachim
Hallo,
Ich muss jetzt halt mal schauen, es gibt ja anscheinend auch eine Möglichkeit das man eine HTML-Email schickt und wenn die nicht angezeigt werden könnte wird dann eine Alternativ (Nur Text) Mail angezeigt.
ja, im Normalfall sollte in der e-Mail noch ein Plaintext-Teil ent-
halten sein, schaue Dir einfach mal den Quelltext einer HTML-Mail
an.
PS: Ob wir das mit der Flash wirklich machen sollten hab ich mir auch schon überlegt aber da muss ich halt mal schauen was der Chef möchte.
weit wichtiger als der Wille des Chefs dürfte hier sein, was seine
Kunden wollen ;-)
Was nützt es, wenn Du da vielleicht einen Rundbrief mit 100 KB ver-
schickst und Kunde XYZ kann nur den Plaintext-Teil lesen, der etwa
3KB groß ist? Spätestens beim dritten Rundbrief sagt der sich dann
"Ach, jetzt kommt wieder dieser blöde Rundbrief von denen, wo fast
nix drinsteht, aber das Modem immer eine Minute zum Abruf braucht"
Nicht wirklich gut gelöst und im schlimmsten Fall kann es zum Ver-
lust des Kunden führen und genau DAS sollte der Newsletter ja nicht
bewirken. Also schau einfach, welche Kunden mit welchem Mailpro-
gramm e-Mails verschicken, welche Kunden selbst HTML-Mails nutzen
und den restlichen Kunden lieber erstmal Plaintext zusenden.
(Der von Joachim angesprochene Punkt, mit den sehr unterschiedlichen
Fähigkeiten von Mailclients, sollte auch nicht unbeachtet bleiben.)
Viele Grüße,
Stefan