Stefan Einspender: E-MAIL mit HTML gestalten...

Beitrag lesen

Hallo,

Ich muss jetzt halt mal schauen, es gibt ja anscheinend auch eine Möglichkeit das man eine HTML-Email schickt und wenn die nicht angezeigt werden könnte wird dann eine Alternativ (Nur Text) Mail angezeigt.

ja, im Normalfall sollte in der e-Mail noch ein Plaintext-Teil ent-
halten sein, schaue Dir einfach mal den Quelltext einer HTML-Mail
an.

PS: Ob wir das mit der Flash wirklich machen sollten hab ich mir auch schon überlegt aber da muss ich halt mal schauen was der Chef möchte.

weit wichtiger als der Wille des Chefs dürfte hier sein, was seine
Kunden wollen ;-)
Was nützt es, wenn Du da vielleicht einen Rundbrief mit 100 KB ver-
schickst und Kunde XYZ kann nur den Plaintext-Teil lesen, der etwa
3KB groß ist? Spätestens beim dritten Rundbrief sagt der sich dann
"Ach, jetzt kommt wieder dieser blöde Rundbrief von denen, wo fast
nix drinsteht, aber das Modem immer eine Minute zum Abruf braucht"

Nicht wirklich gut gelöst und im schlimmsten Fall kann es zum Ver-
lust des Kunden führen und genau DAS sollte der Newsletter ja nicht
bewirken. Also schau einfach, welche Kunden mit welchem Mailpro-
gramm e-Mails verschicken, welche Kunden selbst HTML-Mails nutzen
und den restlichen Kunden lieber erstmal Plaintext zusenden.

(Der von Joachim angesprochene Punkt, mit den sehr unterschiedlichen
 Fähigkeiten von Mailclients, sollte auch nicht unbeachtet bleiben.)

Viele Grüße,
Stefan