Moin!
und vielen Dank für´s Engagement.
And the oscar goes to: Andreas.
Es war tatsächlich der nicht eingegebene absolute Pfad. Mannmannmann.
Das ist aber nicht schön so. Durch die Angabe der kompletten URL schickt der Server bei einem 404-Fehler einen Redirect an den Browser, und der fordert dann die Fehlerseite an. So kriegen z.B. Suchmaschinen, wenn sie einem falschen Link folgen, eben keinen 404-Fehler, der sie möglicherweise vom Indizieren abhalten könnte, sondern einen Redirect auf die Fehlerseite, welche ganz fehlerlos mit Statuscode "200 OK" ausgeliefert wird.
Auch Linkchecker kriegen natürlich kein 404 und können so keinen Fehler finden.
Im Prinzip ist deine ursprüngliche .htaccess korrekt - spannend ist, warum sie nicht geht.
- Sven Rautenberg