Thoralf Knuth: *.php als 404 in htaccess

Beitrag lesen

Hallo allerseits,

Durch die Angabe der kompletten URL schickt der Server bei einem 404-Fehler einen Redirect an den Browser, und der fordert dann die Fehlerseite an. So kriegen z.B. Suchmaschinen, wenn sie einem falschen Link folgen, eben keinen 404-Fehler, der sie möglicherweise vom Indizieren abhalten könnte, sondern einen Redirect auf die Fehlerseite, welche ganz fehlerlos mit Statuscode "200 OK" ausgeliefert wird.

Das is wiederum nich so dramatisch und mir eigentlich ganz willkommen, da meine 404 ja wiederum die index.php is, die lediglich eine 404 einbindet - die Suchmaschine wird also die relevanten Metas finden.

Vor allem verdoppelt es die Serverlast bei JEDEM 404, da alle Anfragen verdoppelt werden. (robots.txt, favicon.ico etc.)

Im Prinzip ist deine ursprüngliche .htaccess korrekt - spannend ist, warum sie nicht geht.
In der Tat. Ich hab´s eben nochmal mit ner info.php probiert, in der nichts außer dem phpinfo()-Befehl steht. Klappt auch nich. Irgendwas frisst sich bei dem Server mit phps als ErrorDocuments....
Liegt´s vielleicht daran, dasses Puretec is? <duck>

Welches Paket? Ich hab die Premium bei denen und es geht einwandfrei!

Gruss, Thoralf