probleme mit LAYER und JAVA SCRIPT
MP
- html
hallo!
ich bastle gerade an einem neuen projekt,,...auf www.cards4u.at findet man das ganze im netz es geht darum, dass wenn man auf STATIOnARY klickt und dann auf VISITKARTE, dann sollte rechts in diesem quadrat ein besipiel für eine visitenkarte aufscheinen....kann man sowas wie layer machen?! wenn ja, wie geht das oder gibts bessere möglichkeiten? ich hab schonmal was anderes mit layer probiert und da hatte ich dann das problem, dass dielayer nicht immer an der selben position geöffnet wurden....also zb wurde es bei einer 800x600er auflösung anders angeziegt...oder bei macintosh war´s auch nicht an der selben postion..was natürlich dumm iss, schliesslich sollte das beispiel zentriert in dem quadrat geöffnet werden....bzw. wenn das beispiel gerade angezeigt wird&man klickt nochmal auf VISITENKARTE, dann soll das beispiel wieder geschlossen werden...das iss dann java script oder??
mfg,markus
Hi,
erst mal ne grundsätzliche Frage: warum machst du deinen Text als Bild??? Na, ja, jetzt zu deinem Problem:
Das rechte Quadrat erzeugst du mittels
<img src="grafiken/quadstation.gif" width="290" height="290" vspace="11"> Gib dem ganzen erst mal ne ID:
<img src="grafiken/quadstation.gif" width="290" height="290" vpace="11" id="quadrat"> (du kannst auch jeden anderen Namen nehmen)
Jedesmal, wenn sich das Bild ändern soll führst du folgende Java-Script anweisung aus: document.all.quadrat.src='filenameDesNeuenBilds';
Die funktioniert nur im IE, da andere Browser/Browserversionen anders angesprochen werden müssen. Wie das geht schaust du am besten in Selfhtml nach.
Ciao Michi
hi du
danx für die schnelle antwort...
den text mach ich deshalb als bild,weil die schrift nicht jeder hat und als bild sieht das jeder gleich....das gehts chon okay so....
gut ich werd das mal ausprobieren..sowie du das sagst...bloss wohin soll ich dieses document.all....hinschreiben?
mfg,mp
Hi,
bloss wohin soll ich dieses document.all....hinschreiben?
Am einfachsten definierst du folgendes im Head:
<script language="JavaScript">
function change()
{
if (document.all.ID.src == 'DieEineAdresse')
document.all.ID.src = 'DieAndereAdresse';
else
document.all.ID.src = 'DieEineAdresse';
}
</script>
ID, DieEineAdresse und DieAndereAdresse musst du natürlich entsprechend ersetzen.
Aufruf kann überzwei unterschiedliche Methoden erfolgen:
1.) Du benutzt <a href="javascript:change()"> ... </a> oder
2.) du fügst bei dem Element, das das ganze Ändern soll
onclick="change();" hinzu.
Ciao Michi