Lactrik: ein link soll in 2 Frames jeweils eine HTML seite laden

Beitrag lesen

hm ... geht natürlich auch, allerdings sind damit dann natürlich die
ach so gern genannten "Vorteile" von Frames dahin, die da wären:
-weniger Pflegeaufwand
-weniger Traffic
-immer gleicher URL
...

Die Nachteile von Frames nicht zu vergessen, die da wären:

  • Suchmaschinen haben mit Frames immernoch ein Problem
  • Besucher, die auf eine Unterseite landen, sehen das restliche Frameset nicht (nur zu umgehen durch JavaScript oder auf jeder Seite einen Link aufs Frameset)
  • ...

Welche Begründungen bleiben dann eigentlich noch übrig, warum man
Frames benutzt? Es dürfte sich ja dann einzig und allein auf ge-
stalterische Effekte reduzieren oder irre ich da?

Die gestalterischen Effekte lassen sich auch sehr gut (evtl. sogar besser) mit Tabellen realisieren. Der Opera-Browser z. B. unterstützt es nicht, dass der obere und linke Rand einer HTML-Seite auf 0 Pixel reduziert wird. Ohne diese Möglichkeit kannst du einige grafische Designs schon vergessen...

Mußte ich jetzt mal sagen.

ging mir genauso *g*

dito

Viele Grüße,
Stefan

Lactrik