Ingo: Selbst definierter window.status bei onClick ??

Beitrag lesen

Hi,

hey upes ich glaub ich versteh ihn schon, wenn du nämlich mal über nen link gehst wird sich der status nie ändern in das was du willst, wenn ein href dahinter ist :-)

das is blöde hat er schon recht

??? Ich verstehs nimmer, wenn beim onMouseover ein neuer Status gesetzt wird bleibt der auch da wo er ist und so wie ich das will.

Das Problem war ja eigentlich doch auch, wie ändere ich den Status bei onClick? Und das ist recht sinnlos da bei einem Verweis sowieso eine neue Seite aufgerufen wird, womit der Status eh wieder neu gesetzt wird. Es sei denn es ist ein verweis der auf der gleichen Seite eine JavaScript Aktion ausführt, dann hätte es zumindest einen kleinen Sinn.

Aber lass den Status doch einfach so wie er ist, besser so. ;-)

Gruß

ueps

... also, entschuldigt, daß ich mich unklar ausgedrückt habe. Ich dachte es sei klar. Es geht um das onClick event: in einer Online-Applikation sollen die URLs der Seiten immer versteckt sein (Anforderung von unseren Kunden). Bei onClick allerdings, das heißt solange der User zum Beispiel einen Button drückt und überlegt, ob das die richtige Aktion ist, soll nicht die URL, sondern weiterhin der Message-Text angezeigt werden, der auch bei mouseOver angezeigt wird (das typische Verhalten, wie man es auch von Buttons kennt: erst bei onMouseUp wird die Aktion ausgelöst). Jetzt klar?

Gruss,
Ingo.