Moin!
Als nächstes bleibt es festzuhalten, dass eine unendlich lange Zahl
nicht länger sein kann als eine andere unendlich lange Zahl.
Wenn zwei Folgen unendlich sind, kannst du eben nicht mehr mit der
Länge argumentieren. Denn die ist ja unendlich, und damit kann man
nicht rechnen.
Yupp, unendlich minus 10^38 ist halt immer noch unendlich.
Ein schoenes Beispiel sind auch natuerliche vs. rationale Zahlen. Waehrend intuitiv klar scheint, dass die rationalen Zahlen "viel mehr" sind, sind die beiden Mengen tatsaechlich abzaehlbar unendlich und damit gleich maechtig. "Abzaehlbar unendlich" bedeutet dabei, dass man die Elemente durchnumerieren (also abzaehlen) kann, nicht etwa, dass man die Anzahl der Elemente feststellen kann. Das kann man fuer die rationalen Zahlen tatsaechlich (Cantorsches Diagonalverfahren). Im Gegensatz dazu sind die reellen Zahlen ueberabzaehlbar unendlich; den Beweis dazu hab ich aber nie kapiert. *g*
So long
--
Nach allem was wir wissen ist das Leben nicht sinnlos sondern zweckfrei.