Hallo liebes Forum,
meine Frage klingt vielleicht komisch, aber dennoch:
Gibt es eine Richtlinie, Empfehlung (z.B. vom W3C) für das Verhalten von Browsern wenn sie auf Fehler im HTML-Code stoßen? Mit Fehlern meine ich z.B. falschgeschriebene Tags oder Tags am falschen Ort (div im Headbereich)?
Ich führe gerade eine Diskussion über die Tragweite solcher Fehler. Wenn man jetzt sagen könnte, laut Empfehlung sowieso, sollten die Browser unbekannte Tags einfach ignorieren und die Seiten ansonsten normal darstellen, wäre das ein schönes Argument.
Leider machen die Browser aber alles Mögliche und meistens kommt es auch durch kleine Fehler zu massiven Darstellungsproblemen.
Mir ist klar, dass es nur eine theoretische Diskussion ist, da die Browser sich noch lange nicht einheitlich oder korrekt verhalten, nur weil es eine bestimmte Empfehlung gibt. Auch ist fehlerfreier Code natürlich besser! ;o)
Wäre trotzdem für Hinweise oder entsprechende Links (W3C-Seiten kenne ich, habe dort aber nichts zu meinem Problem gefunden) dankbar.
Arne