hi
Gibt es eine Richtlinie, Empfehlung (z.B. vom W3C) für das Verhalten von Browsern wenn sie auf Fehler im HTML-Code stoßen?
bei klassischem HTML gibt es keine solchen Regeln, es ist einfach so, dass der jeweils stärkste Browser am Markt vorschreibt, wie man auf Fehler reagiert, weil die Leute immer dieses Verhalten erwarten.
Bei XML gibt es dagegen eine einfache Regel:
ist die Datei nicht "wellformed", wird ein Fehler gemeldet. Gleiches gilt, wenn es eine DTD gibt, diese aber einies der verwendeten Attribute nicht kennt.
In CSS gibt es dagegen sehr ausgefeilte regeln, was wie zu behandeln ist.
Grüße aus Bleckede
Kai