Hallo,
manche Module "lohnen" das Einbinden nicht. Lade ich das cgi-Modul in den Speicher, ist dies im Kontrast zu
foreach (@htmldaten) {
$_ =~ s/%([\da-f]{2})/chr( hex($1) )/egi;
$_ =~ tr/+/ /;
}
kein wirklicher Gewinn.
Für sich betrachtet scheint das wirklich unsinnig...
Diese Einstellung mag sich im Laufe der Zeit wandeln... ich glaube für mich Perl besser erlernen zu können, wenn ich dies so basisbasiert wie möglich tue....
... allerdings dolltest Du soetwas IMHO nur tun, wenn Du verstehen willst wie CGI im Allgemeinen, un dunter Perl im Speziellen gehandhabt werden kann. Es gibt für die Parameterübergabe durch CGI sehr viel mehr Konstellationen, die Du beachten mußt, um einen möglichst robusten Code zu erzeugen. Diesen solltest Du dann so oft es geht wiederverwenden, um mögliche Fehler durhc intesive Benutzung zu eliminieren. Am besten erledigst Du das in dem Du es in ein Modul auslagerst. Und genau das ist irgendwann imt CGI.pm passiert. Und dabei gibt es den Vorteil, daß es mehrere tausend Mal bereits im Einsatz ist, viele Fehler also bereits gefunden wurden.
Gerade wenn Du neu im Umgang mit einem unbekannten System (in Deinem Falle also Perl) bist, solltest Du so viel wie möglich auf gut getesteten Code zurückgreifen, um die Quellen der potenziellen Fehler zu minimieren.
Aber ansonsten wünsche ich Dir noch viel Spaß (den Du auch sicher haben wirst)
Grüße
Klaus