Hi,
manche Module "lohnen" das Einbinden nicht.
oh, das wirst Du anders sehen, wenn sich mal die Bedingungen ändern, und Du statt nur einem Modul hundert Scripts aktualisieren musst.
Lade ich das cgi-Modul in den Speicher, ist dies im Kontrast zu
foreach (@htmldaten) {
$_ =~ s/%([\da-f]{2})/chr( hex($1) )/egi;
$_ =~ tr/+/ /;
}
kein wirklicher Gewinn.
Ich weiß nicht. Ich halte es schon für einen großen Vorteil, wenn "%2B" nicht zu " " umgewandelt wird. Außerdem kannst Du mit CGI.pm nicht nur GET und POST auswerten - den entsprechenden Teil hast Du in Deinem wunderbar reduzierten Code schon unterschlagen - sondern kommst auch problemlos mit <select multiple> u.ä. zurecht.
Diese Einstellung mag sich im Laufe der Zeit wandeln...
Davon bin ich überzeugt - bisher schienst Du mir jedenfalls ziemlich vernünftig zu sein ;-)
ich glaube für mich Perl besser erlernen zu können, wenn ich dies so basisbasiert wie möglich tue....
Für experimentelle Zwecke ist das sicher nicht schlecht. Allerdings wirst Du später Deine Sportlichkeit auf eine harte Probe stellen, wenn Du Dich nämlich in den Hintern beißt. Es macht mehr Mühe, _mit_ Modulen zu programmieren - solange man es noch nicht kann. Hast Du Dich einmal an sie gewöhnt, wirst Du in fast allen Situationen wie selbstverständlich zu einem Modul greifen.
"Sind Perl-Scripts ohne Module stärker?"
"Nein! Nein. Nein - schneller, leichter, verführerischer."
(Frei nach Luke & Yoda :-)
Cheatah