Hi!
Ach, das ist übrigens gar nicht so wild. Es ist zwar ein ziemlich grosses Projekt, aber einfach zu programmieren. Mein Kommentar soll eigentlich nicht als Selbstlob gewertet werden; es ist nur so, dass man bei solchen Projekten immer sehr schnell auf eine stattliche Seitenzahl kommt. Zudem achte ich auf die Wiederverwertbarkeit von Code und konnte deshalb einige A4 Seiten schummeln und einfach einige Dateien kopieren :-)
Naja, bei mir ist es genau umgekehrt, habe für eine Zeile Code wie diese :
system ("mysqldump -u".$user." -p".$pass." -h".$host." ".$db." ".$tables." | gpg --homedir /link/to/.gnupg -o ".$file." -e --default-recipient andreas --yes", $fp);
mit allem drum herum(keine Ahnung von SHELL, Linux, GPG/PGP...) Die Arbeit bestand nur aus lesen... probieren, ändern wieder probieren, Fragen stellen, lesen, noch mehr lesen, neues probieren... aber dafür kann ich jetzt so ganz grob mit der SHELL wenigsten umgehen, bzw. kann Dateien und mails... ver/entschlüsseln bzw. signieren, server- und clientseiteig. Naja, ich fands wirklich sehr interessant, nur zwischendruch sehr frustrierend ;-)
-- Andreas