Malte1019: Na denn: Zuckerbrot und Peitsche ;-)

Beitrag lesen

hallo Bernd,

Die Navi sieht recht ordentlich aus, auch im Opera! Verrätst du uns die Lösung?

statt in ein <div> hab' ich die navi in ein <p> gesetzt und Orlando's tip ["a { padding:; }" statt "a:... { padding:; }"] genutzt - danke nochmal, Orlando.

Auch hast du dein Versprechen wahrgemacht den underline bei den Überschriften rauszunehmen *freu*

naja, etwas komisch sah's wirklich aus... *g*

Was jetz noch wäre, der "Feinschliff" z.B. wenn sich die Navi auf zwei Zeilen verteilt die unnötigen Trennpunkte am Zeilenende wegbekommen.

mmh... gänge das? auch ohne JavaScript? [das ist jetzt an andere gerichtet]

Ich habe die Seite heute mal einem Kumpel gezeigt, der ist stark sehbehindert - er kann den Fließtext nur mit "tricks" (z.B. Winlupe) lesen.

mmh... aber so arg groß soll der text ja auch nicht werden, aber 'n stück ist in ordnung, denk' ich.

auch noch mal 'n neues design von meinem zukünfitgen Deputy: http://www.wise-guy.de.vu/schiller_new/ullrich/

neee, ist nicht dein Ernst, war 'n Gag oder?
Bitte, bitte sag das das ein Gag war ;-)
Den "deputy hast du dir aber hoffentlich nicht selbst rausgesucht!

also, des war mein ernst, das war kein gag und ich hab' ihn selber ausgesucht, weil ich wen brauch', der sich mit CGI und MySQL besser auskennt als ich...

Malte

post scriptum: hier mal die seite unseres »konkurrenz-gymnasiums«, durch welche sich mein deputy dazu hat hinreißen lassen: http://www.phillipp-melanchthon-gymnasium.de/ sollte funktionieren, nur wollte sie gerade eben net...