zugriff auf eine simple txt im internet
Michael W.
- sonstiges
hallo,
in einem formular soll in einem textfeld der inhalt einer *.txt festlegbar sein.
wie geht das ?
hallo,
in einem formular soll in einem textfeld der inhalt einer *.txt festlegbar sein.
wie geht das ?
-------------------
Unter diesem Link findest du mehr...!
(Funktioniert wie ein Ticker!)
http://selfhtml.teamone.de/navigation/faq.htm#daten_einbinden
Halihallo
in einem formular soll in einem textfeld der inhalt einer *.txt festlegbar sein.
Wenn das eine genaue Problembeschreibung sein soll, dann ist das vielleicht die Lösung:
<input type="text" name="text-content" />
oder mit <textarea name="text-content"></textarea>
..., falls es das nicht war, musst du etwas präziser werden! - Willst du nun den Inhalt festlegen, oder auf eine Textdatei zugreifen (Threadtitel)??? - Threadtitel und -inhalt schliessen sich sogar aus...
Viele Grüsse
Philipp
Halihallo
Wenn das eine genaue Problembeschreibung sein soll, dann ist das vielleicht die Lösung:
<input type="text" name="text-content" />
oder mit <textarea name="text-content"></textarea>
..., falls es das nicht war, musst du etwas präziser werden! - Willst du nun den Inhalt festlegen, oder auf eine Textdatei zugreifen (Threadtitel)??? - Threadtitel und -inhalt schliessen sich sogar aus...
Ich ziehe meinen Vorwurf zurück, langsam zweifle ich wirklich an meiner Lesekunst... ;)
Ich kann mich schussel nur anschliessen.
Falls es dein Webserver unterstützt, geht das auch über SSI (Server Side Includes)...
Entschuldigung und viele Grüsse
Philipp
das sollte doch mit php funktionieren oder:
ich gehe nochmal auf die frage ein:
auf meinem server befindet sich ZB die datei schussel.txt
mit einem externen formular möchte ich den inhalt der schussel.txt verfassen können.
wie ?
Halihallo
das sollte doch mit php funktionieren oder:
Ist sogar genau das Richtige dafür (ob man nun Perl oder Php nimmt, möchte ich hier nicht streiten ;) ) ;)
auf meinem server befindet sich ZB die datei schussel.txt
ACK.
mit einem externen formular möchte ich den inhalt der schussel.txt verfassen können.
Ach so. Verfassen oder auch editieren?
zuerst eine HTML-Seite:
<html>
<form action="dein-script.php">
<textarea cols="80" rows="6" name="Content"></textarea>
<br />
<input type="submit" value="jetzt will ich gespeichert werden" />
</form>
</html>
Wenn man nun auf Submit klickt, wird der "Content" zu deinem php-Script gesendet. Dort kannst du dann mit php den Wert des Formularfeldes "Content" auslesen (standardmässig dürfte das über die importierte Variable $Content funktionieren).
...Und diesen kannst du dann in die txt. Datei schreiben (fopen, fwrite, fclose).
Falls du die Datei auch editierbar haben willst, mach ein Script edit.php, welches den obengenannten html Code ausgiebt, jedoch zwischen dem <textarea> und </textarea> noch den aktuellen Inhalt der Datei einfügt.
<textarea cols="80" rows="6" name="Content">
<?php
$file = "text.txt";
^^^^^^^^
$data = fopen($file, "r");
$count = fread($data, filesize($file));
fclose($data);
echo $count;
?>
</textarea>
Viele Grüsse
Philipp
ok
was kommt in die "dein-script.php ?"
http://djwoelk.i-networx.de/texttest.php
soweit so gut - in dem textfeld wird der text der text.txt angezeigt (damit hast du meine nächste frage ja schon gelöst)
Halihallo
was kommt in die "dein-script.php ?"
Upsaheissassa, da hab ich wat verbockt. Eigentlich wollte ich genau das selbe Programm dort haben (texttest.php o. ä.), aber du bringst mich grad auf eine gute Idee: Versuch doch verschiedene Schritte (eg. Kundendaten eingeben, - bestätigen, - speichern) in verschiedene Scripte zu legen, dann hast du auch keine Probleme wegen dem modus=register oder QueryString-Methode.
Beispiel:
<form action="verify_user.php">
Dein Name: <input type="text" name="Name" />
...
</form>
if (empty($Name)) {
Fehler!!!
} else {
echo "<form action='register_user.php'>";
echo " <input type='hidden' name='Name' value='".$Name."' />";
echo " ... ";
echo "</form>";
}
if (empty($Name)) {
Fehler!!!
} else {
DB-Connect und Daten speichern!
echo "Gratulation, mein Script funktioniert eben und Sie wurden soeben als Kunde eingetragen!!!";
}
Falls du die lästigen Datenüberprüfungen nicht in jedem Programm erneut machen willst, kannst du ja ein include('verify_dataintegrity.php') in das Programm setzen und mit einer einfachen Funktion die Daten überprüfen lassen. Dann hast du sowas:
if (verify_integrity()) {
Erfolg, Daten richtig
} else {
echo "Da hast'e was falsches eingetippt! - Überprüf deine Angaben";
}
Na hallo??? - Der scheint meinen Text nicht annehmen zu wollen. Ich bitte um den Source, die Daten werden _nicht_ gespeichert (oder sollen die auch nicht gespeichert werden?).
soweit so gut - in dem textfeld wird der text der text.txt angezeigt (damit hast du meine nächste frage ja schon gelöst)
Ah, so. Da wird nur angezeigt... Schritt 2: Die Daten sollen beim klicken auch gespeichert werden...
Viele Grüsse
Philipp
Ich weiss nicht was du jetzt willst !!?
[link http://djwoelk.i-networx.de/new_user.php]
1. Es geht nicht und 2. ich glaube das ist nicht die lösung meines problems :)
Na hallo??? - Der scheint meinen Text nicht annehmen zu wollen. Ich bitte um den Source, die Daten werden _nicht_ gespeichert (oder sollen die auch nicht gespeichert werden?).
soweit so gut - in dem textfeld wird der text der text.txt angezeigt (damit hast du meine nächste frage ja schon gelöst)
Ah, so. Da wird nur angezeigt... Schritt 2: Die Daten sollen beim klicken auch gespeichert werden...
GENAU !!!!
wenn man jetzt den text in http://djwoelk.i-networx.de/texttest.php neu eingibt, und auf speichern klickt soll der text so gespecihert werden (in der text.txt) dann hätten wirs !!!!!
Danke
Halihallo Michael
Ich weiss nicht was du jetzt willst !!?
Nun, wenn ich ehrlich bin, hab ich keine Ahnung, was mein letztes Posting bedeutete; vielleicht hab ich mich im Thread vertan, o. ä. ... Ach so, hab's gefunden. Anscheinend habe ich auf </?m=77753&t=14002> geantwortet, meine Güte, sowas ist mir ja wirklich noch nie passiert. Ich bitte um entschuldigung, war wohl etwas verwirrt...
[link http://djwoelk.i-networx.de/new_user.php]
- Es geht nicht und 2. ich glaube das ist nicht die lösung meines problems :)
Das ist mir jetzt auch bewusst ;)
Das letzte Posting war wohl wirklich fehl am Platz ;)
Ah, so. Da wird nur angezeigt... Schritt 2: Die Daten sollen beim klicken auch gespeichert werden...
GENAU !!!!
wenn man jetzt den text in http://djwoelk.i-networx.de/texttest.php neu eingibt, und auf speichern klickt soll der text so gespecihert werden (in der text.txt) dann hätten wirs !!!!!
OK, jetzt wieder zu deinem Problem (ich hoffe, dass wenigstens dieses Posting unter dem richtigen Thread angezeigt wird *g*)
Anzeigen tut er's ja schon, soweit, sogut. Jetzt geht's ums speichern:
du hast ja ein Formular, was so ausschaut:
<form action="texttest.php">
<textarea cols="80" rows="6" name="Content">
ein text - egal welche zeichen
erg4q65erg4864r564^^2356dwsvf
</textarea>
<br />
<input type="submit" value="jetzt will ich gespeichert werden" />
</form>
Das heisst, wenn du auf submit clickst, dass dann im selben Script die Variable $Content existiert, welche den Inhalt der Datei hat.
Jetzt musst du nur überprüfen, ob's die Variable $Content gibt, falls sie das tut, schreibst du deren Inhalt in die Datei, existiert sie jedoch nicht, gibst du das Formular zum editieren wie gehabt aus.
oder noch besser:
das Formular abändern in:
<form action="texttest-saveit.php">
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
<textarea cols="80" rows="6" name="Content">
ein text - egal welche zeichen
erg4q65erg4864r564^^2356dwsvf
</textarea>
<br />
<input type="submit" value="jetzt will ich gespeichert werden" />
</form>
also, wenn du dann auf submit klickst, wird dein Script texttest-saveit.php gestartet. Dieses ist nun zuständig für das speichern der Daten:
Die Variable $Content enthält die Daten, welche man in's textarea eingetragen hat. Dann speicherst du die Daten in der Datei:
$file = "text.txt";
$data = fopen($file, "r");
fwrite($data, $Content);
fclose($data);
so sollte es eigentlich funktionieren.
Viele Grüsse und hoffentlich war's auch hilfreich
Philipp