Moin!
Sollte man bei einer Website beide Keyword-Befehle verwenden:
<META HTTP-EQUIV="Keywords" CONTENT="Stichwort, Stich, Wort">
HTTP-EQUIV steht für HTTP Equivalent. Damit kann man Angaben, die normalerweise nur im HTTP-Response des Servers steht. Und logischerweise gehören da nur Dinge rein, die normalerweise in einem HTTP-Response drinstehen. Zum Beispiel die Angabe, in einer bestimmten Zeit eine neue Seite zu laden, Angaben über den Mime-Typ des Stylesheets oder des Javascripts, etc.
Ein Feld "Keywords" gibts im HTTP-Response nicht, also ist dieses Metatag falsch.
<META NAME="Keywords" CONTENT="Stichwort, Stich, Wort">
So ist es richtig.
- Sven Rautenberg