Tommi: mySQL

Beitrag lesen

Hallo!
Ich möchte mich eventuell in mySQL einarbeiten. Vorher würde ich aber noch gerne wissen, ob das für meine Bedürfnisse überhaupt sinnvoll ist.
Ich habe eine HP, die ca. 50 (bis jetzt) statische Seiten mit gleichem Aufbau aber unterschiedlichen Inhalten hat. Damit ich sie besser aktualisieren kann, stelle ich mir das nun so vor, daß ich die Inhalte (Texte, Verweise, Bilder/Bild-URLs, ...) in Tabellen-Zeilen der DB ablege und eine dynamische PHP-Seite, die mit entsprechenden "Anhängseln" aufgerufen wird, die Inhalte aus der DB holt und in die Seite einfügt.
Liege ich da richtig d.h. geht das im Prinzip so, wie ich mir das vorstelle?
Ist es für so eine kleine HP überhaupt sinnvoll, eine DB zu verwenden?
Ist is mit einer DB schneller/langsamer als mit statischen Seiten?
Danke im Voraus und Grüße: Tommi