Hans: mySQL

Beitrag lesen

Hallo!
Ich möchte mich eventuell in mySQL einarbeiten. Vorher würde ich aber noch gerne wissen, ob das für meine Bedürfnisse überhaupt sinnvoll ist.
Ich habe eine HP, die ca. 50 (bis jetzt) statische Seiten mit gleichem Aufbau aber unterschiedlichen Inhalten hat. Damit ich sie besser aktualisieren kann, stelle ich mir das nun so vor, daß ich die Inhalte (Texte, Verweise, Bilder/Bild-URLs, ...) in Tabellen-Zeilen der DB ablege und eine dynamische PHP-Seite, die mit entsprechenden "Anhängseln" aufgerufen wird, die Inhalte aus der DB holt und in die Seite einfügt.
Liege ich da richtig d.h. geht das im Prinzip so, wie ich mir das vorstelle?
Ist es für so eine kleine HP überhaupt sinnvoll, eine DB zu verwenden?
Ist is mit einer DB schneller/langsamer als mit statischen Seiten?
Danke im Voraus und Grüße: Tommi

Überprüfe zuerst den Aufwand!

Da du auch in bei Datenbankstrukturen den Text und die Links eingeben musst kann es oftmals günstiger sein, wenn du einen ganz normalen HTML Editor verwendest, um die Dinge zu ändern. Datenbanken lohnen sich in der Regel nur dann, wenn z. B. Links an mehreren Stellen Verwendung finden, und Du diese dann nur einmal ändern möchtest, oder wenn Du z.B. die Struktur Deine Seite direkt mit anpassen möchtest, z.B. neue Seite in Rubrik X einfügen - und dann Menu und interne Links dynamisch generieren (dann hast Du schon fast ein Redaktionssystem geschrieben.)

Eine letzter Grund für PHP/MySQL Lösungen ist dann gegeben, wenn Benutzer der Seite Meldungen hinterlassen sollen oder aber wenn Personen ohne HTML-Kenntnisse Inhalte ändern wollen/sollen.

Grundsätzlich heißt PHP/MySQL mehr Arbeit bei der ersten Erstellung, mehr Hostingkosten (zumindest meistens) und eine weitere Fehlerquelle. Wiege also immer gut den Nutzen ab.

Abgesehen davon macht PHP und MySQL viel Spaß - Man kann so viel schöne Sachen machen !!!

Viel Erfolg