Hi,
Ich habe die Sendung gesehen und war ziemlich enttäuscht.
Ich schließe mich Sven an, ich fand sie gut.
Die Art der Dokumentation vermittelte den Eindruck (vor allem im Zusammenhang mit der vorhergehend Sendung über Hacker), daß Linux nur von einigen durchgeknallten Weltverbesseren benutzt wird und außerdem ein mehrjähriges Informatikstudium voraussetzt.
Die anderen Sendungen habe ich leider nicht sehen können. Allerdings
sollte man der Fairnes halber anmerken, dass LINUX tatsächlich einfacher
zu bedienen ist, wenn man Ahnung von der Materie hat. Aber das ist ja
mit vielen Dingen so.
Ein Schwankender, der vielleicht darüber nachdenkt, etwas Neues auszuprobieren, dürfte durch diese Sendung eher abgeschreckt werden.
Bin ich nicht so sicher. Ich meine, ich habe keinen Lehrfilm erwartet
und als Doku fand ich es gut. Auch der Hinweis, dass Open Source nicht
mit non profit gleichzusetzen ist, kam gut rüber. Das einzige was ich
bemängeln würde, ist der Hinweis auf Gnome und darauf, dass es nicht
ganz ausgereift ist, gewesen. Seit wann bitte ist denn WINDOWS
ausgereift?
bye eddie