hi
Außerdem gibt es noch einen _mega_-wichtigen Grund, sich für einen Athlon zu entscheiden:
Ein z.B. paßt ein Pentium 4 nicht auf ein Bord mit P3-Prozessor. Und es gibt aus meiner Sicht keine Anzeichen dafür, daß der Itanium auf P4-Sockel passen wird.
Der AthlonXP paßt aber auf einen Sockel für ältere Athlons (ohne XP). Dabei ist oft nicht mehr als ein BIOS-Update notwendig, um die volle eXtra Performance nutzen zu können. Und auf der LinuxWorldExpo - Messe im November in Frankfurt sagte mir ein Messevertreter von AMD, daß man im Gegensatz zu Intel versucht, PIN-kompatibel zu bleiben. Ergo: Dein Board kann länger im Gehäuse bleiben, Du brauchst eben oft nur einen neuen Prozessor.
ein intel Itanium oder AMD Hammer wird garantiert (!) auf kein heutiges Board passen.
Es stimmt aber prinzipiell, zwischen den verschiedenen P3-Versionen ist das System unzählige Male geändert worden, man hat an Pinnbelegung, Spannungen und Bustakt ständig herumgedreht. Bei AMD ist es so, wenn der Bustakt passt, läuft er (Bios-Update vorausgesetzt)