Hallo Michael,
Nachdem ich in den Scriptsprachen (JavaScript und
PHP) und SQL ziemlich fit geworden bin und die
ersten Gehversuche mit Perl/CGI hatte, suche ich
neue Herausforderung.
Im Moment reizen mich folgende
Programmierersprachen: C++ oder/und Java.
- Womit sollte ich anfangen mit C++ oder Java?
Die beste Reihenfolge aus Euren Erfahrungen.
weil es wahrscheinlich von den anderen Antworten stark abweichen
wird: Ich würde keines von beidem vorschlagen.
Dito.
Was Du meiner Meinung nach willst, ist nicht abhängig von irgend
einer Sprache. Und es ist m. E. auch gar nicht notwendig, viele
Programmsprachen zu können.
Naja, da kann man geteilter Ansicht sein. Viele Programmiersprachen
zu koennen heisst, flexibel zu sein; manche Probleme lassen sich
in bestimmten Sprachen einfach leichter loesen als in anderen.
Ich denke sogar, es ist sinnvoller, eine Sprache wirklich gut zu
beherrschen, als von vielen Sprachen nur die Oberfläche zu kennen.
Noch sinnvoller ist es natuerlich, viele Sprachen wirklich gut zu
beherrschen ;-) aber das kostet viel, viel Zeit, Geduld und Uebung...
Mit einer 3GL-Sprache wie Perl und einer 4GL-Sprache wie SQL
hast Du m. E. alles, was Du brauchst - den Rest bekommst Du über
CPAN.
IMHO ist Perl fuer z. B. Low-Level-Netzwerk-Programmierung nicht
sonderlich gut geeignet.
Ich würde Dir also raten, an dieser Stelle eher in Informatik zu
investieren, nicht in weitere Programmier-Skills. Im Vergleich
dazu bringt Dich m. E. eine neue Sprache nicht wirklich weiter.
Das kommt darauf an. Generell wuerde ich dir sofort zustimmen. Aber,
wie ich weiter oben schon sagte, eignen sich einige Sprachen fuer
bestimmte Probleme nicht sonderlich gut.
Wenn Du in objektorientierte Programmierung hinein schnuppern
willst - was spricht dagegen, mit Perl anzufangen?
Genau hier z. B. OO in Perl ist geflickt. Es sieht schoen aus, aber
Datenkapselung z. B. ist hier einfach nicht moeglich, genau so wenig
wie einige Design-Patterns (welche, muesste ich erst wieder
nachschlagen).
Neben Deinen bisherigen Kenntnissen bietet sich ein solides
Grundwissen über UNIX als nächstes Thema an.
Oder ueber den IIS. Das ist eben die Frage, welche Richtung
eingeschlagen wird.
Was sich auch lohnen kann, ist, sich ein wenig mit
Internet-Standards auseinanderzusetzen.
In der Tat. Das waere fuer einen Web-Programmierer mehr als
nuetzlich. Allein schon deshalb, weil es verstehen hilft, warum
einige Dinge so funktionieren, wie sie funktionieren.
Es gäbe viel zu lernen, was keine neue Programmiersprache ist.
Full ACK ;-)
Gruesse,
CK