Mathias Bigge: Sicherheit und RESPEKT vor dem User

Beitrag lesen

Hallo,

ja der IE ist der Schnellste, sogar mit Abstand, und gleichzeitig gibt es massive Sicherheitsprobleme. Was ich als echte Verbesserung empfinden würde, wäre für "Normaluser" eine übersichtliche Auswahl von verschiedenen Sicherheitsstufen, die man per Klick im aktiven Browserfenster auswählen könnte, je nachdem, ob man auf seiner Lieblinssite surft, wo man so quasi alles zulassen möchte oder muss, bei mir zum Beispiel meine Lieblings Internet-Schachseite, oder ob man beim Suchen nach Informationen quasi im Dunlen tappt, wo eine deutlich höhere Stufe angesagt ist. Das bisherige System mit den vorgegebenen Stufen reicht mir dafür nicht aus.

"Nebenwirkung": Da die Nutzer die Sicherheit von Sites hauptsächlich nach dem Renomé der Betreiberfirmen einschätzen können, wären fast nur noch bekannte Großfirmen in der Lage, die Möglichkeiten von Plugins und Scripts usw. voll zu nutzen, da man bei unbekannteren Sites doch eher die hohen Sicherheitsstufen benutzen muss. Wenn ich an manche Threads denke, die so durchs Forum geistern ("Wie kann ich die Browserkonfiguration des Nutzers beim Surfer ändern?" "Wie kann ich dem Nutzer neue Schriftarten installieren?" usw.) liegt ein Teil der Verantwortung auch bei den lieben "Kollegen", die nicht den geringsten Respekt vor den Vorgaben des Nutzers zeigen, wenn es darum geht, ihre "tollen" Design- und Programmierideen in die Tat umzusetzen.

Vielleicht müsste man bei uns einen Ehrencodex für Webdesign unter der Überschrift "Respekt" entwickeln, der festlegt, welche Operationen man ganz bewusst nut mit Zustimmung des Users ausführt, und diese Regeln vielleicht sogar zertifizieren.

Nachdenklich....

Mathias Bigge