MoiN!
Benchmarks: i-Bench
i-Bench ist ein von ZDnet entwickelter Benchmark, der den Test von Internet-Standards und der Browser-Geschwindigkeit erlaubt.
Der i-Bench ermöglicht auch Testreihen zum Benchmarken von Java und JavaScript. Dabei wird die Zeit gemessen, die der jeweilige Browser mit der Java Virtual Machine benötigt, um einen bestimmten Umfang an Aufgaben zu erledigen.
[...]
Das nur zum Thema: Der IE ist ja soo schlecht.
Ich würde ja gerne nachvollziehen, wie der Test abgelaufen ist, bzw. was genau denn da getestet wurde. Nur leider sind die Voraussetzungen, um den Testserver aufzusetzen, folgende:
_MICROSOFT_ IIS auf _MICROSOFT_ Windows NT, zusammen mit _MICROSOFT_ SQL-Server, und als Streaming-Server _MICROSOFT_ Windows Media Server und RealNetworks G2 Server.
Ich sag's mal so: Wenn ich gemein wäre, dann würde ich behaupten, daß der _MICROSOFT_ IE möglicherweise bei soviel Microsoft-Serverei irgendeinen Turbo zuschaltet.
Abgesehen davon: Was sagt mir eine Zahl, wenn ich nicht weiß, welche Aktionen diese Zahl veranlaßt hat?
Konkret: Wie sinnvoll ist der Test der Javascript-Geschwindigkeit wirklich? Braucht jemand auf seinen Seiten wirklich viel JS-Power, dann macht er irgendwas falsch. Weil nicht nur lahme Browser existieren, sondern ganz grundlegend auch noch immer lahme Surfrechner im Netz unterwegs sind.
Insofern sind die Testergebnisse zwar sehr schön, aber weil sie so unkommentiert im Raum stehen, reichlich wertlos für die Praxis.
Sie geben zumindest keinerlei Hilfestellung, was Standard-Einhaltung, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit angeht.
- Sven Rautenberg