Haaaaaaallo!
Ich hab grad mal wieder ein Problem mit JavasScript ;-)
Ich bastle grad an einem neuen Layout für die Seite von unserm Segelverein und hab jetzt das Problem, dass die Seite noch nicht mitm netscape 4.78 läuft (liegt, glaub ich, an den stylesheets).
Da auf der index.html eh auf verschiedene Seiten umgeleitet wird, die an die jeweilige Bildschirmauflösung der Users angepasst ist, habe ich mir gedacht, dass das script als erstes schauen müsste, ob netscape 4.xy verwendet wird (wenn ja, dass dann auf ne Hinweisseite umgeleitet wird) und erst danach nach den auflösungen checkt (wenn netscape 4.xy NICHT verwendet wird)
Ich habe gestern schon den halben tag probiert mit hilfe von selfHTML die sache zu lösen, bin aber auf keinen grünen zweig gekommen...
Deshalb is hier mal der Code:
<script LANGUAGE="JavaScript">
<!-- Begin
function redirectPage() {
var url800x600 = "sorry.html";
var url1024x768 = "index1.html";
var urlfalsch = "index1.html";
if ((screen.width == 800) && (screen.height == 600))
window.location.href= url800x600;
else if ((screen.width == 1024) && (screen.height == 768))
window.location.href= url1024x768;
else window.location.href= urlfalsch;
}
// End -->
</script>
<body onload="redirectPage()">
von selfHTML hab ich mir mal des runtergezogen:
<html><head><title>Test</title>
<script type="text/javascript">
<!--
if(navigator.appVersion.substring(0,1) == "4")
alert("Oh, ein Browser der 4. Generation!");
//-->
</script>
</head><body>
</body></html>
und dass:
<html><head><title>Test</title>
</head><body>
<script type="text/javascript">
<!--
document.write("So, so, Sie verwenden also " + navigator.appName);
//-->
</script>
</body></html>
Mein gedanke war, dass das script schaut, ob netscape verwendet wird und zudem in der Versionnr. ne 4 vorkommt...
Ich peils irgendwie nicht...
Ich hoffe, ihr konntet meinen etwas wirren Gedankengänge folgen ;-) und wisst ne lösung...
danke im vorraus
d:-) Benny