Mahlzeit!
Ohne Gewehr und Pistole, dass das auch bei Dir funktioniert und für Dich was ist.
Ich habe auf meiner Seite auch so ne wilde Framewechselei und habe das so gelöst:
____________________________________
|
FRAME 1 |
____________________________________|
F | |
R | |
A | |
M | FRAME 3 |
E | |
| |
2 | |
_______|____________________________|
Frame 1 der TOP-Frame (Überschrift, Bild etc.)
FRAME 2 ist der Menüframe
Frame 3 der Contentframe
ein ganz normaler target-Link in Frame 2 (Menü) ändert den Frame 3, dort wird die Zweiframes-Funktion aufgerufen und die ändert Frame 1 und Frame 2
Allerdings habe ich für meine Funktion folgende Befehle genommen:
parent.frames[0].location.replace('toppage_1.htm'); ändert FRAME 1
parent.frames[1].location.replace('menue_1.htm'); ändert FRAME 2
weil replace irgendwas in der History "replaced". Vielleicht kann Dir das noch jemand anderes hier genauer erklären wieso, weshalb, warum. Für mich liegt es schon etwas länger zurück. Die replace-Geschichte ist auch in SELF-Html erklärt, da hab ich es nämlich her. :-)
Gruß
Philipp