Hallo Marcus,
Die neuen JavaScript-Zeilen die mit ".replace" die Frames tauschen tun ihre Arbeit tadellos, nur leider ist hier auch ein einfacher Weg "Zurück" nicht möglich: Es gibt nämlich gar keinen! .replace scheint, wie du bereits erwähnt hast den letzten History-Eintrag zu ersetzen. Womit nichteinmal ein eigener Button (<a href="javaScript:hitory.back();">Zurück</a>)(hoffe ich habe mich nicht vertippt;) hier mehr abhelfen dürfte.
Fein, dass du das erkannt hast! Und vielleicht verstehst du jetzt auch eher die Loesung, die in http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/zweiframes.htm vorgeschlagen wird, naemlich die Back- und Forward-Funktionalitaet in eigene Links zu legen. Es ist nun mal so, dass der Back-Button im Browser mit Frames inkompatibel ist - das ist einer der zahlreichen Nachteile von Frames. Anders ausgedrueckt: Wenn du schon anfaengst, mit Hilfe von JavaScript zwei Frames gleichzeitig zu aendern, dann liegt es auch an dir als Programmierer, die entsprechende Back-/Forward-Funktionalitaet selber zu programmieren. Denn du hast den Browser mit dem Doppel-Link ueberlistet, also musst du das auch selber wieder ausbuegeln.
viele Gruesse
Stefan Muenz