hi,
da scheint es aber, als würdest du kein PHP brauchen.
Stimmt. Hatte ich bisher (noch) nicht berücksichtigt, werde das nachher gleich mal probieren. Der Vorteil bei "meiner" Maschine zuhause ist, daß die zwar in meinem kleinen LAN hängt, aber sonst keinerlei Aufgaben - insbesondere Serverbetrieb - zu erfüllen hat, bei denen andere Rechner / Benutzer "abhängig" werden. Ich kann also erstmal richtig rumspielen, und wenn ich mir die Partitionstabelle zerschieße (kommt schonmal vor) dann ärgert das nur mich selber und neimand anderen. Und bei FreeBSD bin ich eh noch in der "Kennenlern"-Phase, da kams mir erstmal mehr aufs System selbst an.
Und der neue aus der 1.3er serie hat noch kein dazugehöriges mod_ssl. Ein apache ohne OpenSSL und PHP support ist für mich kein richtiger apache, da heisst es also noch ein bisschen warten...
Sicher. Aber einen Blick auf den "neuen" kann man schon mal wagen, schließlich macht das, was die Apachen-Häuptlinge so von sich geben, neugierig. Und auf einer Maschine, die (wie meine zuhause) keine Verpflichtungen gegenüber anderen Leuten hat, darf man schon mal.
Grüße
Christoph S.
rob.