Bongú!
am besten zu ersehen ist es mit diesem link
http://www.dirk-groene.com/schoene/tiere.html
Aha! Jetzt habe ich gesehen, was du meinst.
Dieses Problem zu beseitigen, wird etwas aufwendiger.
Zunächst einmal:
Der Fehler mit den Lücken, die sich da zwischen den Grafiken, begründet sich in deiner Tabellenkonstruktion.
Das Bild in der Linke Spalte liegt in einer Tabellenreihe mit dem Text in der Textspalte. Wird der Absatz in der Textzeile zu groß, wächst die Zelle mit dem Bild entsprechend mit und es kommt zu den Lücken.
Ich konnte diesen Fehldarstellung mittlerweile mit jedem Browser auf jeder Seite nachvollziehen.
Eine Möglichkeit, diese Lücken zu vermeiden, wäre jetzt, die Schriftgröße für die Texte pixelgenau festzulegen. Diese Möglichkeit vergiss aber bitte gleich wieder, denn 1. möchte dies kein User und 2. kann man diese Formatierung im Browser auch abstellen.
Eine andere Möglichkeit ist daher vorzuziehen:
Du verwendest eine 3 spaltiges Design: Zwei dunkler Streifen links und rechts. Eine mittlere Spalte mit dem Text.
Genau diese Struktur sollte dein umgebende Tabelle widerspiegeln:
Eine Tabelle mit 1 Zeile und 3 Spalten, in der du auch schon die Hintergrundfarben und die Breiten festlegst.
In diese 3 Zellen legst du jeweils eine separate Tabelle mit den Texten und Grafiken diese Spalten.
Variiert jetzt der Text in der mittleren Spalte hat dies keinen ungewollten Einfluß mehr auf die beiden anderen Spalten.
Hierzu musst du zwar alle deine Seiten komplett umbauen, dies sollte aber mit einem vernünftigen Texteditor unter Zuhilfenahme von Copy & Paste kein großes Problem sein. Dreamweaver würde ich hierzu nicht hernehmen. Aber Homesite hast du ja auch, wenn ich nicht irre.
Ein großer Aufwand ist es also gar nicht. Auf jeden Fall wird sich die Mühe lohnen.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. Wenn nicht, frag ruhig noch 'mal.
Sahha,
kerki