Xphaze: momentan MSE7, aber noch mehr Wünsche ... meine Checklist

Beitrag lesen

Hallo,

zur Zeit benutze ich den Microsoft Script Editor 7 ("mse7.exe" bei Office XP dabei) - selbstverständlich nur den HTML-Editor. Kaum ein anderer Editor scheint die Suchen/Ersetzen-Funktionalität über mehrere Dateien vernünftig zu beherrschen. Der MSE7 findet überall in unserem Unternehmen Einsatz, die Leute sind recht zufrieden damit. Mit der Sicherheit und Stabilität sieht es leider nicht ganz so gut aus, da hat die Vorversion 6 (bei Office 2000 dabei) mehr gekonnt.

Ich habe mal eine Checklist für meinen Wunsch-Editor zusammengestellt:

Grundvoraussetzungen:
(1) läuft schnell und stabil
["Schnell" ist vor allem im Bezug auf die Bearbeitung vieler Dateien auf einem Netzlaufwerk gemeint.]

Darstellung:
(2) lässt die Einstellung von Schriftart, -stil und -größe zu
(3) zeigt die Cursorposition im Dokument (Zeile und Spalte)
[Ich verwende sehr gern die Mac-Systemschriftart "Virtue" in 9 Punkt Größe (auf meinem PC) wegen der guten Lesbarkeit.]

Dateiverwaltung:
(3) ermöglicht das Bearbeiten mehrerer Dateien gleichzeitig (mindestens 200)
(4) macht alle geöffneten Dateien in einer Liste sichtbar
(5) hebt noch nicht gespeicherte Dateien hervor
(6) kann alle Dateien auf einmal mit einem Klick/Shortcut speichern

Editor:
(7) hat eine umfangreiche Rückgängig-/Wiederherstellen-Funktion (mindestens 50 Schritte)
(8) erlaubt auch nach dem Speichern das rückgängig machen und wiederherstellen
(9) kann suchen und ersetzen auch mit regulären Ausdrücken/Platzhaltern
(10) kann suchen und ersetzen auch mehrzeilig (multi-line search/replace)
(11) kann suchen und ersetzen auch über alle geöffneten Dateien (multi-file search/replace)
[Letztere Funktionen vereinfachen das "Renovieren" großer Projekte zur Korrektur und Validierung.]

HTML/XHTML-Unterstützung:
(12) kann Tags, Attribute, Werte und Entities farblich unterschiedlich hervorheben
(13) hebt auf Wunsch falsch geschriebene Tags, Attribute und Entities besonders hervor
(14) kommt auch mit XHTML-Dateien zurecht (also "<br/>" statt "<br>" etc.)
(15) setzt auf Wunsch automatisch (X)HTML-End-Tags und Anführungszeichen für Werte
(16) ermöglicht das Einfügen von Entities (z. B. " " oder "…") über Shortcuts
[Diese Funktionen können die Arbeit meiner Erfahrung nach enorm beschleunigen.]

JavaScript-Unterstützung:
(17) beherrscht das Syntax-Highlighting für JavaScript
(18) zeigt den Syntax und die möglichen Parameter verwendeter Befehle an

ASP/PHP-Unterstützung:
(19) beherrscht auch das Syntax-Highlighting für ASP und PHP
(20) listet Objekt-Eigenschaften und -Methoden für ASP und PHP auf

Von WYSIWYG-Editoren rate ich dringend ab. Wer damit werkelt kann kein Gefühl für die vernünftige HTML/CSS-Programmierung (entschuldigt bitte den Ausdruck) bekommen.
HTML ist für den Inhalt da, CSS für die Gestaltung - bei Fix-und-Fertig-Editoren wird das alles wild durcheinander gemengt. Ein 'border="0"' oder 'align="left"' gehört ebensowenig ins HTML wie '<center>' oder '<b>', das alles ist Gestaltung!

Fallen euche vielleicht noch Ergängungen zu meiner Checklist ein?
Hat jemand einen Texteditor, der das alles kann?

Ich wünsche derweil schonmal einen schönen Samstag

Xphaze

0 46

HTML-Editoren

Josef B.
  • sonstiges
  1. 0
    Christoph Schnauß
  2. 0
    Fabian Transchel
  3. 0
    Daniel
    1. 0
      Peter Thomassen
  4. 0
    Matti Maekitalo
  5. 0
    Kai Lahmann
    1. 0
      Ed X
      1. 0
        Kai Lahmann
  6. 0
    patte
    1. 0
      Fabian Transchel
      1. 0
        Josef B.
        1. 0
          Fabian Transchel
          1. 0
            Josef B.
            1. 0
              Fabian Transchel
              1. 0
                Josef B.
                1. 0
                  Fabian Transchel
  7. 0

    momentan MSE7, aber noch mehr Wünsche ... meine Checklist

    Xphaze
    1. 0

      momentan MSE7...

      Christoph Schnauß
      1. 0
        Sven Rautenberg
        1. 0
          Xpahze
          1. 0
            Antje Hofmann
            1. 0
              Xphaze
      2. 0

        Phase 5 kanns nicht in Kombination

        Xphaze
        1. 0
          Christoph Schnauß
          1. 0
            Xphaze
          2. 0

            warum multi-file und mit regular expressions?!

            Xphaze
            1. 0
              Christoph Schnauß
              1. 0
                Xphaze
                1. 0
                  Christoph Schnauß
                  1. 0
                    Xphaze
                    1. 0
                      Christoph Schnauß
                      1. 0
                        Klaus Mock
                        1. 0
                          Christoph Schnauß
                          1. 0
                            Xphaze
                            1. 0
                              Klaus Mock
                            2. 0

                              so, jetzt habe ich aber fertich

                              Christoph Schnauß
                              • menschelei
                          2. 0
                            Klaus Mock
                    2. 0

                      Allaire Homesite kann's

                      Mathias Bigge
            2. 0
              Orlando
        2. 0
          Orlando
    2. 0
      Thomas Meinike
      1. 0

        Erklärungen zu HTML-KIT

        Sabine
        1. 0
          Thomas Meinike
      2. 0

        HTML-Kit: kein multi-file replace

        Xphaze
    3. 0
      gurumed